Gmünd: Neuer Busfahrplan Richtung Freistadt sorgt für Kritik
Personen ärgern sich über geänderte Fahrtszeiten der Buslinie 758 zwischen Gmünd und Freistadt am Wochenende seit der Fahrplanänderung am 10. Februar 2025. Die Növog erklärt, warum es zu den Änderungen kam.


„Zweites Leben für 1er-Panier“: Schulterschluss bei textiler Kreislaufwirtschaft
Sechs Unternehmen starten ein Pilotprojekt zur Wiederverwertung von Dienstkleidung. Durch Kreislaufwirtschaft werden jährlich 50 Tonnen Textilmüll vermieden. Ziel: Ressourcen schonen und weitere Unternehmen inspirieren.


LOK Report - Škoda: Die längste Straßenbahn der Welt kommt zur Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Fotos Škoda. Plzeň ist die Heimat der Škoda Group, einem der führenden europäischen Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Nahverkehr, und auch die Geburtsstätte der längsten Straßenbahn der Welt. Insgesamt zwölf fast 60 Met...


Wiederaufbau der Pinzgaubahn verzögert sich weiter: Schutz der Strecke vor Hochwasser ist ein Problem
Das Land Salzburg hoffte noch im Herbst, dass die Pinzgaubahn Ende des Jahres 2025 wieder bis Hollersbach fährt. Inzwischen ist klar, dass sich das nicht ausgeht.


Verschiebebahnhof: Laut Anrainern noch keine Ruhe in Gösting in Sicht
Beim Verschiebebahnhof in Gösting herrscht weiterhin Diskussionsbedarf. Die ÖBB sieht dies nicht ein und beharrt auf die Einigung vor Gericht und auf die Wirkung der gesetzten Maßnahmen.


In Eggersdorf: Grüne bringen Anfrage für mehr Verkehrssicherheit ein
Verkehrssituation in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz entlang der B 65 und L 364 sei laut den Grünen seit Jahren untragbar. Jetzt richten sie deshalb eine Anfrage an die zuständige Verkehrslandesrätin.


Marburger Straße: Lösung gefunden - Holding Graz
Seit Inbetriebnahme der Fahrradstraße in Kombination mit den Pollern läuft die Verkehrsorganisation in der Marburger Straße mehr als zufriedenstellend. Die ab und an entstehenden geringen Verzögerungen des Busverkehrs durch das ...


P&R Murpark soll ausgebaut werden
Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen. Die Opposition kritisiert, dass dies...


Salzburger sammeln Rad-Kilometer
„Salzburg radelt“ ist Teil einer österreichweiten Initiative des Umweltministeriums mit dem Ziel, mehr Menschen nachhaltig zum Radfahren zu bewegen. Die aktuelle Mitmach-Aktion, um in die Pedale zu treten und Positives zu bewirken, start...


P&R-Anlage beim Murpark wird endlich erweitert
Werktags ist die Park-&-Ride-Anlage beim Grazer Einkaufszentrum Murpark schon in den Morgenstunden komplett voll. Nun gibt die Koalition grünes Licht ...

