Bozner Bahnhof: Arbeiten an Bahnsteigen 3 und 4 gestartet
Die Arbeiten zur Anhebung der Bahnsteige 3 und 4 am Bahnhof Bozen haben am 14. März begonnen. Ziel der Maßnahme sei es, das Ein- und Aussteigen barrierefrei zu gestalten und so die Mobilität für alle Fahrgäste zu verbessern.


Prüfbericht bleibt unter Verschluss, jetzt soll Rechnungshof Zillertalbahn durchleuchten | Tiroler Tageszeitung Online
Nach Wirbel um Geheimhaltung des vom Ministerium beauftragten Prüfberichts ruft Opposition den Rechnungshof an. Der geplante Akkuantrieb hängt an der Finanzierungszusage des Bundes.


Nürnberg kommt beim Ausbau des Bus- und Bahnangebots voran
In Nürnberg ist das Bus- und Bahnangebot deutlich ausgebaut worden - ganz im Gegensatz zur Landeshauptstadt. Letztlich müsse aber noch viel mehr passieren, meinen Klimaschützer.


Tiroler Klimaschutzpreis 2025
Das Stadtrad Innsbruck ist in der Kategorie „Tägliches Leben“ nominiert. Jetzt für den Publikumspreis voten!


150 Jahre Tram in München: Historische Fahrzeuge werden saniert | MVG
München freut sich auf ein großes Jubiläum im kommenden Jahr: Am 21. Oktober 2026 heißt es „150 Jahre Tram“ in der bayerischen Landeshauptstadt.


LOK Report - Zwischen Heidelberg und Mannheim
Bericht: Ulrich Wehmeyer | Zwischen Heidelberg und Mannheim ist die Strecke optisch noch sechsgleisig, was mit den dort installierten Querträgern noch nach stark frequentierter Hauptstrecke aussieht. Ein Plan, die Strecke wieder ...


Bus und Bahn gratis für Südtiroler – Landtag diskutiert
In der Plenarsitzung des Landtags am Dienstag wurde unter anderem über einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Südtirol diskutiert. Eingebracht wurde der Antrag von Ex-Landesrat Thomas Widmann.


Brenner Basistunnel - Baustellenlogistik XXL
Der Brenner Basistunnel wird bei Inbetriebnahme die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt sein. Bis dahin setzt man auf logistische Nachhaltigkeit.


Land Oberösterreich - „Zukunftsfit für Stadt und Land“: Start für den VCÖ-Mobilitätspreis
Beim VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich sind innovative Projekte für eine umweltverträgliche und soziale Mobilität sowie einen nachhaltigen Gütertransport gesucht. Nunmehr erfolgte der Start für die Einreichungen, diese sind bis 28. Mai ...


Frauenpower auf Schiene
Besonderer Fototermin am Cargo Terminal Graz.

