Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur
Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.


LOK Report - Österreich: ÖBB-Technische Services wollen RIC-Liegewagen umbauen
Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über Umbau und Modernisierung von RIC-Liegewagen ausgeschrieben (691352-2024). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung über Um...


Eine Schiene für die Lokomotiven: 15 Jahre erfolgreiche
Die Werksbahn und das Fuhrparkmanagement bei LogServ verfolgen schon seit vielen Jahre eine klare Strategie für die Lokomotiv-Flotte: Reduktion der Fa


ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen „Knutschkugel“ für guten Zweck groß in Fahrt
Die BMW Isetta ist kein normales Fahrzeug. Auch die 65-jährige BMW Isetta, die 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht haben, ist etwas ganz Besonderes.


ÖBB suchen rund 50 neue Lehrlinge für Top-Ausbildung in Salzburg
Es warten: Ein neuer Lehrberuf, gute Jobchancen & viele Benefits.


LOK Report - Österreich: Gips, der nachhaltig Bahn fährt
Foto RCG. Knauf, ein führender Baustoff-Hersteller, ist in 90 Ländern an 320 Standorten vertreten. Der Name Knauf steht heute in vielen Ländern als Synonym für Gips, einem Rohstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Gips und gipsverwandt...


LOK Report - Österreich: ÖBB-Aufsichtsrat genehmigt Mittel für Planungen zur Weiterentwicklung des Cargo Combi Terminals i...
Mit der Unterschrift eines Memorandums of Understanding (MoU) im Februar 2024 haben das Land Kärnten, die ÖBB-Infrastruktur AG sowie die Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) und die Kärntner Betriebsansiedelungs- und Beteiligungsgesells...


LOK Report - Österreich: Wirtschaftskammer vermisst Investitionen der ÖBB für das Logistikcenter LCA Fürnitz
Die Untätigkeit der ÖBB gefährdet die Positionierung Kärntens als Logistikdrehscheibe im Alpen-Adria-Raum, warnt WK-Präsident Mandl. Am 29. Februar haben die ÖBB und das Land Kärnten im Spiegelsaal der Landesregierung ein „Memorandum of ...


LOK Report - Österreich: ÖBB Personenverkehr AG startet Markterkundung zu gebrauchten Elektrotriebzügen
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Markterkundung "ETZ gebraucht 11/2024" als Vorinformation bekannt gegeben (678437-2024/682414-2024).


Sammlung: Präsentation Cityjet-Doppelstockzug in St. Pölten
Vom heute vom VOR und den ÖBB vorgestellten neuen Cityjet-Doppelstockzug erreichten uns weitere Fotos aus dem Innenraum. Mag. Paul Gregor Liebhart

