ÖBB: Letzte Vorbereitungen für Tauerntunnel-Modernisierung laufen
Am 18. November startet die Tauernsperre zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnten anlässlich der umfangreichen Modernisierung des Tauerntunnels.


S-Link als Herzstück einer "Salzburger Mobilitätslösung": Das Projekt im Überblick
Der S-Link wird von der Landespolitik als zentraler Teil einer "Salzburger Mobilitätslösung" bezeichnet. Neben der 17 Kilometer langen Lokalbahn-Verlängerung bis nach Hallein sind auch kürzere Streckenäste in der Stadt Salzburg vorgesehen.


Sammlung: Realisierungswettbewerb für Haltestellen- und Oberflächengestaltung des Linzer S Bahn-Projekts gestartet
Die Regional-Stadtbahn Linz wird die Landeshauptstadt Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie wird nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffentlichen Verkehrs werden, sondern auch das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Um sicherzuste...


Achenseebahn feierte 135-Jahr-Jubiläum
6.360 Meter Bahnstrecke zwischen Jenbach und Eben am Achensee – das war der Beginn im Jahr 1889. Jetzt wurde die Traditionsbahn in Jenbach gebührend gefeie...


S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung
In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.


Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.


Erfreuliche Reaktion der SOB auf Sperre der Strecke zwischen Salzburg und Rosenheim
Eine Streckensperrung bei München–Salzburg führte zu Zugausfällen, viele wichen auf die SOB aus. Solche Kapazitätsverstärkungen werden auch für die geplante Generalsperrung 2027 diskutiert.


Was ist die „neue Mobilitätslösung“?
Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...


S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?
SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.


Zug und Auto: ÖBB bauen das Angebot für Carsharing in Salzburg aus
Zuerst mit der Bahn reisen - und dann ein Auto für den letzten Kilometer ausleihen. Das System von Rail & Drive ist auf dem Vormarsch.

