Pfänderbahn steht wegen Revision still
Die Pfänderbahn steht wegen Revision still. Vom 4. bis zum 29. November wird der Fahrbetrieb aufgrund der Arbeiten eingestellt. Dabei wird die Bahn detailliert geprüft und gewartet. Ab 30. November ist die Pfänderbahn dann wieder täglic...


Hochwasser: Bahnverkehr normalisiert sich
Der Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion normalisiert sich nach den schweren Schäden durch das Hochwasser an der Bahninfrastruktur schrittweise. Wichtige Verbindungen werden schneller als erwartet wieder hergestellt sein, heißt es v...


Talstation der Karrenseilbahn wird ab Jänner neu gebaut
Vorarbeiten zur Erweiterung des Gebäudes haben bereits begonnen.


Arbeitswoche auf der Höllentalbahn
Von 23. November bis 1. Dezember 2024 findet unsere Herbst-Arbeitswoche statt. Während dieser Woche werden wichtige Erhaltungsarbeiten an der Strecke durchgeführt. Jede helfende Hand ist wertvoll! Vorkenntnisse sind keine erforderlich ...


Aufruf zur Stimmabgabe Ja zur Lokalbahnverlängerung (S-LINK) !
Unterstützt die Lokalbahnverlängerung! Jetzt zählt jede Stimme gegen eine laute Minderheit. Motiviert eure Freunde und Familie, ihre Stimme abzugeben – für eine nachhaltige Verkehrswende in Salzburg!


Anfang mit U1-Karlsplatz: Baustart für Wiener U-Bahnnetz vor 55 Jahren
Am 3. November jährt es sich zum 55. Mal, dass die Grabungen für die erste U-Bahnlinie in Wien begannen. Heute wird bereits an der sechsten Linie gearbeitet. Bis Wien sein eigenes U-Bahnnetz erhielt, dauerte es jedoch.


Stadt erfüllt Weihnachtswunsch: Christkindltram soll 2024 in München wieder fahren – Mit neuem Fahrzeug
Jahrelang hat das Angebot pausiert. Nun ist damit Schluss: Die Stadt München meldet, dass die Christkindltram wieder fahren soll – mit neuem Fahrzeug.


17-jähriger „U-Bahn-Surfer“ verstorben
Nach dem Unfall beim „U-Bahn-Surfen“ bei der U4-Station Schönbrunn ist ein 17-Jähriger am Freitag im Krankenhaus verstorben. Das hat die AUVA gegenüber ORF Wien bestätigt.


Auch gegen Tirol wird scharf geschossen: Brenner-Zulauf in politischen Mühlen gefangen | Tiroler Tageszeitung Online
Nach der Anhörung im Deutschen Bundestag verhärten sich die Fronten. Die regierende bayerische CSU schießt scharf – auch gegen Tirol.


Neue Anrufsammeltaxis für das Weinviertel
Im westlichen Weinviertel soll im Herbst 2025 ein neues Pilotprojekt starten. Anrufsammeltaxis sollen in den öffentlichen Verkehr integriert werden und ländlichere Regionen erschließen. Bis dahin soll es für den Bezirk Korneuburg eine Üb...

