Koralmbahn: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde
Mit der Eröffnung der Koralmbahn am 14. Dez. 2025 beginnt eine neue Ära im Bahnverkehr zwischen Kärnten und der Steiermark – begleitet von verbesserten Tarifangeboten.


MPV®-VentuS® von WINDHOFF - PJM führte Fahrzeugprüfung durch
Der MPV®-VentuS® von WINDHOFF ist ein modulares Gleisarbeitsfahrzeug. PJM führte die Prüffahrten zur Zulassung durch. 2025 erhielten WINDHOFF und die DB die Genehmigung gemäß der europäischen TSI.


E-Bikes treiben Fahrradhandel an
75 Prozent des Umsatzes in den Fahrradgeschäften machen mittlerweile E-Bikes aus. Der Trend geht hin zu leichteren Modellen mit besserer Akkuleistung. Damit kann eine Gruppe von Menschen erreicht werden, die bisher für den Sporthandel ni...


Straßenbahnen in der Remise leuchten in Graz auch in der Nacht
In der Eggenberger Remise sind bis tief in die Nacht die Lichter der Bims an. Doch was steckt dahinter und ist das nicht in Zeiten von hohen Stromkosten eine teure Angelegenheit?


Steuer auf E-Autos schlecht für Verkauf
Ab 1. April ist auch für E-Autos die motorbezogene Versicherungssteuer zu entrichten, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen. Bisher gab es als Kaufanreiz eine Steuerbefreiung. Bemessen wird die Steuer nach dem im Zulassungsschein eingetragene...


Thema: Grüne fordern 17 (!) neue Straßenbahnlinien für Wien
Die Wiener Grünen setzen im Wahlkampf auf den Öffi-Ausbau und fordern eine Straßenbahn-Offensive: 17 neue Linien, 68 Kilometer mehr Schienen – aber ohne die 365-Euro-Jahreskarte anzutasten. Auch Ampeln sollen für Öffis geschaltet werden.


Bürgerliste will Blockabfertigung für Tunnel
Nach einem tödlichen Vorfall im Sommer drängt eine Bürgerliste in Hallstatt (Bezirk Gmunden) auf Veränderungen beim Verkehrsmanagement am Hallstätter Tunnel. Alle Parteien im Gemeinderat unterstützen den Vorstoß.


Anstieg bei Radfahrern und Öffi-Benützern
Dem „Modal Split 2024“ zufolge gibt es in Wien weiterhin einen Anstieg bei den Benützern der öffentlichen Verkehrsmittel, Radfahrern und Fußgängern. Der Anteil der Pkw-Nutzung ist dagegen auf einen Tiefststand gesunken.


Škoda Group überholt Züge des NIM-Express für DB Regio
Die Škoda Group hat mit DB Regio einen Vertrag über die Überholung von bis zu sechs Doppelstockzügen des NIM-Express unterzeichnet, die auf der vielbefahrenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Nürnberg und München eingesetzt werden ...


Zukunftsweisend und innovativ: Digitale Projektplanung am Beispiel Alzbrücken - ABS38
Denkmalschutz und innovatives Bauen. Lässt sich das vereinbaren? Ja, bei der ABS 38! Unsere Experten für das Building Information Modeling – kurz BIM – unterstützten in Kooperation mit der IBJ Ingenieurgesellschaft und der Building Infor...

