S-Link-Abstimmung: Warum ein 91-Jähriger einen Appell an seine Generation richtet
Herbert Dutka verfolgt das Projekt einer Stadtbahn seit den 1980er-Jahren. Warum er seine Meinung nie geändert hat und warum er glaubt, dass den "Alten" ein Nein nicht zustehe.


Ein Moment der Inklusion: Dank an den aufmerksamen ÖBB-Mitarbeiter
Die Inklusionsklasse der Volksschule Lind ob Velden möchten...


Bahnersatzbusse auf der Albulalinie
Auf der Albulalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Thusis – Preda vom Montag, 4. bis Samstag, 16. November 2024 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Grund für die Streckensperrung sind Erneue...


Busbranche in NRW fordert Maßnahmen gegen Fahrermangel
In vielen Branchen fehlt Personal, auch bei Busunternehmen in NRW. Von der Politik fordert ein Branchenverband daher Lösungen.


Neue Preise: Das kosten 2025 Tickets auf den bayerischen Seen
Schuld waren Regen und Hochwasser: Elf Tage lang konnten am Ammersee keine Schiffe fahren. Doch ganz vorbei ist die Saison noch nicht.


U2-Verzögerung: Firma relativiert Vorwürfe
Für die Verzögerung bei der U2-Stammstrecke machen die Wiener Linien vor allem die zuliefernden Firmen verantwortlich. Eine davon wehrt sich jetzt gegenüber der „Kronen Zeitung“, sie sieht die Anschuldigungen als nicht gerechtfertigt.


Hochwasser: Wienfluss-Radweg wieder geöffnet
Der Wienfluss-Radweg im Westen Wiens ist eineinhalb Monate nach dem Jahrtausendhochwasser wieder geöffnet. Der Weg ist seit gestern wieder für die Nutzung freigegeben, so die für die Gewässer zuständige MA 45.


Langwierige Bauarbeiten: Bahn schränkt Angebot im Allgäuer Tourismus-Hotspot ein - Nordbayerischer Kurier
Oberstdorf und das Kleinwalsertal sind beliebte Ziele für Urlauber aus ganz Deutschland. Wenige Wochen vor der Wintersaison kündigt die DB plötzlich an, die Region vom Fernverkehr abzuhängen.


Fahrplanwechsel am 15.12.: Im Oberland gibt es viele Veränderungen
Veränderungen im Angebot des öffentlichen Verkehrs erwartet das Oberland ab 15. Dezember. Eine der zentralen Neuerungen ist der durchgehende Halbstundentakt beim Regionalexpress (REX) von Innsbruck nach Ötztal-Bahnhof.


Der S-Link als Zerreißprobe für Salzburgs Altstadt
Dass für die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn – genannt S-Link – unter historischen Gebäuden der Salzburger Altstadt zwei Tunnel ...

