Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr weiterhin unzureichend
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.2024 haz auchder Deu tsche Bahnkundenverband (DBV), wieder seine Aufmerksamkeit auf die immer noch zahlreich bestehenden Barrieren im öffentlichen Personenverkehr gelenkt.


Ab Sonntag: Ersatzverkehr zwischen Traunstein und Ruhpolding
Landkreis TS - Ab dem Wochenende kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Traunstein und Ruhpolding zu Einschränkungen. Von Sonntag bis Dienstag führt die Deutsche Bahn Arbeiten an den Gleisen durch. Deshalb kommt es in diesen Tagen nachts ...


BRB-Nikolaus wünscht gute Fahrt
Holzkirchen und Augsburg, 6. Dezember 2024: Mehrere Nikoläuse in den Netzen der BRB unterwegs


Tram-Ausbau: SPD-Stadtrat mit heftiger Kritik an Münchens Mobilitätsreferat – Fraktionsspitze entschuldigt sich
Ein SPD-Stadtrat hat Münchens Mobilitätsreferat wegen des langsamen Tram-Ausbaus heftig kritisiert. Die Fraktionsspitze entschuldigte sich nun dafür.


Züge zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein fahren wieder
Eine Oberleitungsstörung legte am Freitagnachmittag den Zugverkehr zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein stundenlang lahm. Es wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um etwa 17 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden.


LOK Report - Bayern: Pro Bahn zieht positives Zwischenfazit zum Ausbau Tram München
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass laut Medienberichten für alle jetzt in München anstehenden Tram-Neubaustrecken die Finanzierung gesichert ist. „Dies ist für sich allein betrachtet schon ein großer Erfolg. Denn damit können dan...


Neue Spar-Pläne der Stadt: Welche Tram-Linien in München gestrichen werden
Um die Verkehrswende zu erreichen, setzen Grüne und SPD auf die Tram. Doch nun muss die Stadt sparen. Welche Linien gestrichen werden, wofür noch Geld da ist und warum die SPD die Gründung des Mobilitätsreferats für einen Fehler hält.


Brenner Basistunnel: Letzter Kilometer für „Flavia“ bis zum Brenner
Im April 2019 begann die Reise der Tunnelbohrmaschine (TBM) „Flavia“ im Baulos H61 Mauls auf italienischem Projektgebiet. BRENNER.


Land Salzburg zahlt 50 Millionen Euro für neue Lokalbahn-Werkstätte im Flachgau
17 Grundstücke wurden entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn für den neuen Standort einer Betriebswerkstätte geprüft. Die Wahl fiel schließlich auf Pabing in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg. Die neuen Lokalbahnzüge kommen ...


„Comeback“: U2 fährt wieder durchgängig
Die U-Bahn-Linie U2 fährt seit Freitag wieder auf ihrer gesamten Strecke. Die dreijährige Teilsperre zwischen den Stationen Schottentor und Karlsplatz ist aufgehoben. Nun sind auch die neuen Bahnsteigschiebetüren in Betrieb.

