LOK Report - Bayern: Auf Schienen in die kürzeste Nacht | Granitbahn
Fotos Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn. Zugfahrt auf der Granitbahn bis Passau-Lindau Würstelgrillen, Brotzeit und Getränke am Feuerkorb. Rückfahrt gegen 22.30 Uhr durch das nächtliche Passau Sa, 21.6. ab Passa...


Sparen an Nord- und Laaer Ostbahn: Land NÖ will Druck machen
Einstimmig im Landtag: Landesregierung wird beim Bund Druck in Sachen Ausbau von Nordbahn und Laaer Ostbahn machen.


LOK Report - Slowenien: Veröffentlichung der Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des E...
Foto Direkcija za infrastrukturo. Die Direktion für Infrastruktur hat am 03.06.2025 die Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des Eisenbahnlogistikknotens Jesenice veröffentlicht. Für den öffentlichen A...


Pyhrnbahnausbau: Vier alte Brücken werden rund um St. Pankraz gesprengt
ST. PANKRAZ, HINTERSTODER. Die ÖBB-Infrastruktur baut die Pyhrnstrecke seit den 1980er Jahren abschnittsweise zweigleisig aus und modernisiert Bahnhöfe und Haltestellen:


LOK Report - Österreich: Vega vermietet Ladegestelle für schienengebundene Güterwagen an Rail Cargo Austria
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe für eine Rahmenvereinbarung zur Anmietung von Ladegestellen für schienengebundene Güterwagen an die Vega International Car-Transport and Logist...


Landtag NÖ: Einstimmig für Erhalt und Ausbau der Bahninfrastruktur
Der Landtag Niederösterreich hat am Donnerstag, 12. Juni, einstimmig einen Antrag der Grünen zum Erhalt und Ausbau von Bahnprojekten im Bundesland angenommen. Hintergrund sind die geplanten Kürzungen im ÖBB-Rahmenplan bis 2030.


Geringe Nutzung: Haltestellen werden geschlossen
Keine zehn Zustiege pro Tag: Die ÖBB-Stopps in Gerling und Eschenau im Pinzgau haben daher ab Dezember ausgedient. Dafür wird durch die Koralmstrecke ...


Bahnverkehr in Nachbarländer soll ausgebaut werden
In zwei Jahren soll der öffentliche Regionalverkehr in die Schweiz und nach Deutschland deutlich ausgebaut werden. Ab 2027 soll es stündlich eine direkte S-Bahn-Verbindung zwischen Bregenz und St. Gallen-Weinfelden geben. Dafür wird ein...


Dichterer Takt bei Salzburgs Obus kommt später
Alle 7,5 Minuten ein Bus war der Plan für Ende 2026. Jetzt dauert es doch zwei Jahre länger. Bis dahin wollen die Stadt und die Salzburg AG mehrere ...


Bis zu 8.000 Euro: Land NÖ fördert Tourismus-Nachfolger | Heute.at
Wer in kleinen Gemeinden einen Gastronomie- oder Tourismusbetrieb übernimmt, kann sich über bis zu 8.000 Euro freuen.

