Schritt für Schritt zu moderner Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf: Neue Zentrale in Dorfen - ABS38
Seit dem Frühjahr modernisieren wir die Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf. Aktuell konzentrieren wir uns auf die zentralen Standorte: Hörlkofen, Thann-Matzbach und Dorfen. Damit die neuen Stellwerke wie geplant Ende 2025 i...


Leserbrief an in-motion.me zur Granitbahn in Passau
Sehr geehrte Redaktion, vielen Dank für den "Abdruck".Immer wieder kursieren bösartig Aussagen zur Granitbahn/Passau. Aktuell in einem Leserbrief von Maximilian Wimmer vom 11.6./12.6. in der PNP.Dazu möchte ich wie u.a. Stellung nehmen:


Der Zukunft ein Stück näher – Das erste CITYLINK TramTrain hat Saarbrücken erreicht
Das erste von bis zu 504 TramTrains wurde am 9. Juni 2025 in Saarbrücken vorgestellt. Die Saarbahn erhält 28 Fahrzeuge und hält Optionen auf 21 weitere. Hersteller ist Stadler im Auftrag eines D-A-Ö-Konsortiums. (240 Zeichen)


Nordengland und die Geburt der Eisenbahn: Eine Reise durch die Zeit
Darlington/Shildon (tmn) - «Es ist schon seltsam», sagt Gareth Shepherd über sich und seine Dottie. «Wir machen jeden Morgen zusammen einen Spaziergang.»


Badner Bahn rammt Pkw mit voller Wucht: Wiener tot
Tödlicher Unfall am frühen Donnerstagmorgen kurz nach der Wiener Stadtgrenze: Ein Autofahrer wollte an einer Eisenbahnkreuzung trotz Sperrlinie und ...


Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest
Die alte Werkstätte der Salzburger Lokalbahn ist zu klein. Ein Neubau in Pabing (Nußdorf) wurde europaweit ausgeschrieben, nun steht das Siegerprojekt fest. Die Baukosten werden auf 41,8 Mio. Euro geschätzt.


Bahnausbau: ÖBB erreichen im Rohbaustollen Angath Zielpunkt
Der ÖBB-Rohbaustollen Angath ist nach 2.636 Metern Stollenvortrieb nun fertig ausgebrochen. Die ÖBB liegen dabei in der vorgesehenen Bauzeit. ANGATH. Der Bahnausbau rund um den Brenner-Nordzulauf im Bezirk Kufstein schreitet voran.


Sperre der Tauernbahn: Gastein spürt Rückgang der Radreisenden
Die Sperre der Tauernbahn wirkt sich aus, obwohl der Bus als Alternative zum Zug gut gebucht ist.


Albus Linie 17: Rennbahnsiedlung Bewohner setzen sich zur Wehr
Die Kritik an der neuen Linie 17 stößt auf Anrainer- Gegenwehr. Jährlich nutzen mit Albus-Rechnung ungefähr 100.000 Fahrgäste den Bus.


Murtalbahn noch nicht am Abstellgleis: Lungau froh
Lungauer Ortschefs in Salzburg sind froh, dass heuer noch vier Millionen Euro in die Sicherheit der Murtalbahn fließen. Eine Elektrifizierung wird ...

