Mariazellerbahn: Spannende Geschichten im „Märchen-Lesezug“
Jeden Samstag im September 2024 fährt der „Märchen-Lesezug“ ab St. Pölten nach Mariazell. Bei der Hin- und Rückfahrt werden den kleinen Gästen zahlreiche Geschichten vorgelesen.


Salzburg: Fremdenführerin Brigitte Sebald im Sonntagstalk über Eintrittsgebühr, Reisebusse und Co
Die Stadt Salzburg ist und bleibt ein Touristenmagnet – vor allem in der jetzt zu Ende gegangenen Festspielzeit, wenn sich die Menschenmassen durch die engen Gassen der Altstadt schieben. Wir haben im Sonntagstalk mit Fremdenführerin Bri...


135 Jahre Steyrtalbahn mit Sonderpostamt am Bahnhof
GRÜNBURG, STEYR. Den 7. September sollten sich Briefmarkenfreunde rot anstreichen.


Bahndammbrand entlang Taurachbahn in St. Andrä
Ein Bahndammbrand ist gestern in St. Andrä im Lungau entlang der Taurachbahn ausgebrochen. Die Feuerwehr war rund zwei Stunden gefordert.


142 Schulen dank Radwegoffensiven neu oder besser ans Radnetz angebunden - Fahrrad Wien
Für rund 260.000 Schüler*innen in Wien beginnt morgen das neue Schuljahr. Ihr sicherer Weg zur Schule ist der Stadt Wien ein zentrales Anliegen, das gilt natürlich auch für die Radweganbindung. Und so wurden im Rahmen der großen Radwegeo...


Fortschritt bei der Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos: Transport der Spiralenteile abgeschlossen
Tauernmoos: Fortschritte beim Bau des neuen ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks. Der Transport der 35-Tonnen-Spirale ist abgeschlossen. Ab 2026 liefert das Kraftwerk 460 GWh grünen Bahnstrom und stärkt Österreichs Klimaschutz.


Verkehrsexperte aus Karlsruhe: "Man hätte den S-Link längst umsetzen sollen"
Was Salzburg mit dem Bahnprojekt S-Link plant, ist in Karlsruhe bereits Realität. Ein Nahverkehrsexperte rät den Befürwortern zu mehr Offensive.


LogIKTram: Nutzung der Schiene für den städtischen Güterverkehr - Urban Transport Magazine
Im Rahmen des Forschungsprojektes LogIKTram wurde ermittelt, wie ein zukünftiger städtischer Güterverkehr per Straßenbahn oder Regionalzug verlagert werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LogIKTram im Juni 2...


Potenzial der Schiene zwischen Kempten und Stams wird geprüft | Tiroler Tageszeitung Online
Das Projekt „Außerfern-Allgäu-Link“ soll Chance kleiner Regionalterminals ermitteln. Im Fokus steht dabei der kurzlaufende Güterverkehr vom Allgäu ins Inntal.


Südbahn: ÖBB, Bund und Land Steiermark besiegeln Ausbau der Südbahn
Bis Mitte der 2030er Jahre soll die Bahnstrecke durchgehend zweigleisig ausgebaut werden und viele Vorteile für Bahnkund:innen bringen.

