Linien 56 und 58: Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb
Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen.


S-Bahn-Station „Strandbäder“ wird abgerissen
Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es praktisch immer um den Ausbau. Eine Station auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird jetzt jedoch rückgebaut: Die schon seit Jahren unbenutzte Station „Strandbäder“ in Floridsdorf wird abgerissen.


Nach Attacken in Wien: Busbetreiber engagiert Security-Mitarbeiter
Die Vergabe von Buslinien in Hietzing und Liesing an ein neues Busunternehmen sorgt für Diskussionen.


ÖBB mieten wegen Engpässen Waggons von Deutscher Bahn an
Obwohl die ÖBB zum Start dieser Woche wieder zu ihrem Normalfahrplan zurückgekehrt sind, kämpfen sie weiterhin mit Engpässen bei Zügen und Waggons und in Folge mit Zugausfällen und Verspätungen. Um diese Probleme zu mindern, haben die Bu...


Granitbahn – Ausblick auf die Saison 2024 - Lokalbahn Hauzenberg
Nach dem fulminanten Start 2023 mit der Verlängerung über die Kräutlsteinbrücke nach Passau-Lindau und bis zu 14 Personen-Zügen an einem einzigen Tag, dem Tag der Schiene im Herbst 2023, geht die Granitbahn 2024 in einen regelmäßigeren B...


Ausblick : Goldriedbahn gondelt im Sommer immerhin fünf Wochen
Nach dem letztjährigen Totalausfall der Goldried-Bergbahn im Sommer, gibt es heuer, wenn auch nur eingeschränkt, Betriebszeiten.


Keine Straßenbahnen: Wie es auf der Wiedner Hauptstraße weitergeht
Die Wiedner Hauptstraße wird klimafit umgestaltet, 2.546 Meter an Gleisen erneuert. Dafür steht der öffentliche Verkehr hier bis Anfang November still.


ÖBB: Hot-Spot für Sonnenstrom in Linz
Die ÖBB setzen intensiv auf Grünstrom aus Sonnenenergie und errichten vier weitere Photovoltaikanlagen in Linz. Damit führen sie ihre Strategie, bestehende Dachflächen für die Gewinnung von Grünstrom zu verwenden, konsequent fort.


57 Prozent der Bahnstrecken in Bayern sind elektrifiziert
Berlin: (hib/HAU) „Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind 57 Prozent der Streckenkilometer in Bayern elektrifiziert.“ Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/10860)...


ÖBB Rail Cargo Group fährt neue Nord-Süd-Verbindungen
Ab sofort bietet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) den regelmäßigen Transport von Containern und Wechselaufbauten (WAB) zwischen dem Terminal Sommacampagna-Sona bei Verona und dem Terminal Wien Süd CCT an.

