Team K fordert umweltfreundliche Busverbindung auf der Seiser Alm
Das Team K hat im Südtiroler Landtag einen Antrag für eine abgasfreie Busverbindung zwischen den Haltestellen Saltria und Monte Pana auf der Seiser Alm eingebracht. Ziel sei der Schutz dieses sensiblen Naturjuwels am Fuße der Langkofelgr...


Bahnhöfe – Stationen in Europa
Entdeckungstour via Bahn: 200 Jahre europäische Architektur- und Kulturgeschichte im Ringturm. Die beliebte Reihe „Architektur im Ringturm“ des Wiener Städtischen Versicherungsvereins lud am Montagabend, dem 8. Juli zur feierlichen ...


"Masterplan Gehen" zeigt der Stadt Linz mehr als 300 Schwachstellen auf
LINZ. Dem Thema "Bewegung" wurde in der Vergangenheit zu wenig Wert beigemessen, hingegen wurde der Pkw-Verkehr überproportional priorisiert


ÖBB Rail Cargo Group bietet neuen TransFER Krusevac–Budapest–Duisburg
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr TransNET um eine multimodale Verbindung von und nach Serbien. Der neue TransFER verknüpft die Wirtschaftszentren West- und Zentraleuropas direkt mit dem Westbalkan.


LOK Report - Österreich: Vier Fahrtage im August im Modelbauverein Mexikoplatz
Ein Erlebnis für die ganze Familie sind die öffentlichen „Fahrtage“ im „Modelbauverein Mexikoplatz“ (2., Mexikoplatz, Eingang neben Engerthstraße 181-183). Die nächsten Veranstaltungen der seit 65 Jahren aktiven Vereinigung finden am Don...


Klimafreundlichere Donauschifffahrt – Landstromanlagen in Melk und Krems eröffnet - Land Niederösterreich
Am gestrigen Dienstag wurden die beiden von der EVN errichteten Landstromanlagen in Melk und Krems offiziell eröffnet. Landestromanlagen sind Stromversorgungsstellen für Güter- und Personenschiffe, die dafür sorgen, dass diese, während ...


Bürgerinitiativen aus Köstendorf und Schleedorf haben jetzt Akteneinsicht
Im UVP-Verfahren zum ÖBB-Flachgautunnel sind die Initiativen nun offiziell mit Parteistellung anerkannt.


Erhöhung der Rundläufe für Kontinentalverbindungen
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihr TransNET zwischen West- und Südosteuropa aus. Ab sofort verkehren TransFER Wels–Vienna–Budapest mit drei und TransFER Munich–Curtici mit zwei Rundläufen pro Woche.


Neue Trolleybusse für Landskrona sichern den Bestand des Betriebs - Urban Transport Magazine
Im Landskrona fährt seit 2003 Schwedens einzige Trolleybuslinie, auf einer 3,4 km langen Strecke zwischen dem Bahnhof und der Innenstadt. Die anstehende Erneuerung des Fuhrparks von fünf Solaris Trollino (einer davon Ersatzteilspender) d...


Biel/Bienne [CH] - Der Zuschlag für 18 Batterie-Trolleybusse wurde an die Firma Hess erteilt
Die Firma Carrosserie Hess AG erhielt am 17.07.2024 den Zuschlag zur Lieferung von 14 Gelenk- und 4 Solo-Batterie-Trolleybussen auf die am 29.02.2024 veröffentlichte Ausschreibung. Die Zuschlagserteilung zur Projekt-ID 274456 wurde am 19...

