Granitbahn: Kinder lernen Zugbetrieb kennen
Zum Internationalen Kindertag am Samstag haben sich die Passauer Eisenbahn Freunde und die Granitbahn Passau-Hauzenberg die kleinen Zugreisenden wie schon vergangenes Jahr zu einer Freifahrt eingeladen. Nach ...


Unstrutbahn: 7. und 8. Juni 2025: Sonderzüge zur Saale-Weinmeile | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Samstag: Naumburg Ost ab 13:01 22:01 - Roßleben an 14:18 23:16 | Roßleben ab 14:39 23:35 - Naumburg Hbf an 15:47 00:47 | ...


Museums-Lokalbahn-Verein Zwettl startet in den Museumsfrühling
Unter dem Motto „Maschine brennt“ erklärte der Museums- und Lokalbahn-Verein Zwettl die Museumssaison für eröffnet.


VCÖ: Elektro-Fahrräder waren im Vorjahr meist verkauftes Elektrofahrzeug in Österreich
Die Zahl der E-Fahrzeuge steigt, besonders E-Fahrräder boomen (226.000 Neuanschaffungen). Sie bieten großes Potenzial gegen Verkehrsprobleme. Der VCÖ fordert bessere und überregionale Rad-Infrastruktur.


Die letzten ihrer Art: Auf einen Kaffee im alten Bahnhofsresti
Das „Gasthaus zur Schiene“ im Bahnhof Marchegg ist eines der Letzten seiner Art. Allgemein stirbt dieser Gastronomie-Typ in Österreich aus.


Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange
Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...


Als auf Bahnhöfen die Uhren noch anders tickten
Auf kleinen Bahnhöfen müssen Zugreisende heute fast alles selbst erledigen. Ticketautomat statt Servicemitarbeiter! Ein ehemaliger ÖBB-Mitarbeiter ...


Das steinerne Herz des Landkreises: Ausschuss besichtigt Granitmuseum Hauzenberg
Die Geschichte des Granits im Kreis Passau und die Entwicklung des Granitmuseums in Hauzenberg seit der neuen Ausstellung und der neuen Leitung – das waren die Themen, mit denen sich die Kreisräte bei der ... Inkl. Granitbahn-Artefakte


Monika Unterholzner, Wiener Stadtwerke: "Wo kommt denn die her?"
Die stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke, Monika Unterholzner, im Gespräch mit MeinBezirk über Dekarbonisierung und Ausbaupläne der Wiener Linien, ihren beruflichen Werdegang und die Stellung von Frauen im Konzern.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 30. und 31. Mai
Das verlängerte Wochenende haben wir genutzt, um an verschiedenen Baustellen voran zu kommen. Bereits am Freitag wurde der Bf Bieringen freigeschnitten, um das Gelände mit Lokschuppen, Rollbockgrube und Bahnmeisterei wieder in einen ...

