Bim, Bus, U-Bahn: Warum es derzeit mehr Störungen bei Wiener Öffis gibt
In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei den Wiener Linien. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk.at hat nachgefragt.


Überfordertes Netz: Deutsche Bahn gesteht nach Kritik Mängel ein
MÜNCHEN/WIEN. Die Deutsche Bahn (DB) hat nach ungewöhnlich scharfer Kritik der süddeutschen ÖBB-Tochter Go-Ahead am DB-Netz Mängel eingeräumt.


Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom


LOK Report - Österreich: Zillertaler Verkehrsbetriebe fahren weiterhin die Zillertalbahn
Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe im SPNV Zillertalbahn an die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG bekannt gegeben (2023/S 242-758672). Auftragsgegenstand ist die Erbringung von ...


Ossiacher See | Jeder kann Ideen für die Schifffahrt einbringen
Die Ossiacher See Schifffahrt und die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See laden dazu ein, die Zukunft der Schifffahrt aktiv mitzugestalten. Der Ideenwettbewerb „Welle voraus!“ bietet die Gelegenheit, sich einzubringen.


LOK Report - 193 588 Alpha Trains WLC
Foto: Bernd Piplack | Am 13.12.2023 war die 193 588 von Alpha Trains mit WLC-Werbung in Duisburg. Auffällig sind die großen Zahlen der Betriebsnummer.


Was die Stadtbahn-Einigung für die neuen Linzer O-Busse bedeutet
Das Konzessionsverfahren liegt wegen der fehlenden Finanzierung seit 2020 auf Eis. Mit der Einigung der Stadt Linz und dem Land über die Finanzierungsmodalitäten für die Stadtbahn gibt es eine auch für das neue Linzer O-Bus-Angebot.


Podcast zur Zukunft des Grazer Öffi-Verkehrs - Holding Graz
Holding Graz-Vorstandsdirektor Mark Perz gab nun „Austrian Roadmap2050“-Chefredakteur Christoph Mahdalik ein ausführliches Interview. Dieses kann man nun als Podcast nachhören.


Immer weniger Steirer wollen Busfahrer werden
Ob für Bus, Lkw oder Zug: Betriebe kämpfen um Fahrpersonal. Die Mangelberufsliste wird 2024 erstmals um Jobs im Öffi-Verkehr erweitert.


Brenner Basistunnel Hochstegen – weiteres Baulos noch vor Weihnachten abgeschlossen
Planmäßig kann beim Baulos „H52 Hochstegen“ nahe der Brennergrenze nun das Ende der Bautätigkeiten verkündet werden. Vor Kurzem wurden auch im Baulos „H71 Eisackunterquerung“, Südtirol, die Bauarbeiten abgeschlossen.

