ÖBB Rail Tours: "Im Nightjet zum Schnee" nach Tirol
Ab ins Wintersportvergnügen mit dem Nightjet-Kombiticket!


Letzter Schrankenwärter muss Technik weichen
In Imsterberg geht diese Woche eine Ära zu Ende: Stefan Melmer, der letzte Schrankenwärter auf der Westbahnstrecke zwischen Bregenz und Wien, muss der modernen Technik weichen. Durch einen umfangreichen Umbau


Hochgeschwindigkeitszüge: Italien steigt in Spanien ein
Die italienischen Staatsbahnen (Ferrovie dello Stato, FS) werden gemeinsam mit der spanischen Regionalfluggesellschaft Air Nostrum künftig Hochgeschwindigkeitszüge in Spanien betreiben


"Über 140 000 Züge fielen im Jahr 2017 komplett aus"
Arno Luik über das Desaster der Bahn seit ihrer Teilprivatisierung


Finnland: Fenniarail kauft EffiShunter 1600
Die finnische Güterbahn Fenniarail hat mit CZ Loko einen Vertrag zum Kauf eines EffiShunter 1600 mit der Option auf sechs weitere Loks unterzeichnet.


SBB: Mehr Angebot im internationalen Bahnverkehr mit Partnern
Die Deutsche Bahn (DB), die französischen Staatsbahnen SNCF und die italienische Staatsbahn Trenitalia bauen gemeinsam mit den SBB das Angebot im internationalen Bahnverkehr weiter aus.


ÖBB on Twitter | So schauen die neuen #nightjet ab 2022 aus
“Für alle, die mit Fotos mehr anfangen können: So schauen die neuen #nightjet ab 2022 aus 😍 #nightjetliebe”


Haltestellen im Salzkammergut schließen
In Ebensee macht die ÖVP gegen die geplante Schließung von drei Haltestellen der Salzkammergutbahn mobil. Die ÖBB halten an der Schließung fest. Sie wollen die Salzkammergutbahn attraktiver machen.


Comeback der Schiene - zehn Vorschläge
Zehn konkrete Ideen für ein Comeback der Schiene: Mit der Reaktivierung dieser Strecken kann Deutschland beim Klimaschutz schnell vorankommen.


Zürich: VBZ präsentiert neue Flexity-Bahn
Die Verkehrsbetriebe Zürich haben kürzlich die erste Straßenbahn vom Typ Flexity von Bombardier erhalten.

