Präsentation: Neue Königsseebahn erste Zweigstrecke des S-LINK ?
Präsentation: Neue Königsseebahn am Mittwoch 20.09.2023 um 18:00 Uhr im Gasthaus Unterstein in Schönau am Königssee. Gäste sind unter anderem Landrat Bernhard Kern und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll ...


S-LINK: Umweltverträglichkeitsprüfung in nächster Phase - S-LINK
Die zuständige Behörde hat die Projektgesellschaft darüber informiert, dass die eingereichten Pläne und Dokumente für das erste Vorhaben des Lokalbahnausbaus vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz Mitte September öffentlich aufgelegt werden.


Unterwegs mit der Lokalbahn: Zwei Klimatickets für die Partner-Hunde
Für Menschen mit Behinderungen sind sie "Alltagshelden" und eine hilfsbereite Stütze bei täglichen Hürden — die Assistenzhunde des Vereins Partner-Hunde aus Weitwörth.


Pongauer sind offen für Alternativen zum Auto
Erhöhte Spritpreise und verstopfte Straßen sorgen für Sorgenfalten bei Autofahrern. Die Bahn profitiert unterdessen vom erhöhten Interesse an ihren Angeboten.


Mobilitätswoche: PARKing day in Laufen - Straßenfest zum Mitmachen
Kommt vorbei zum STRASSENFEST der Mobilität. Samstag, 16. September 2023; wo: Rathausplatz und Landratsstraße, Laufen; wann: 12 - 16 Uhr (bei Regen: 23.9.23, 12 - 16 Uhr) - Verschiedenste Aktivitäten und Angebote für ALLE ...


Linz: Ein Drittel der Erwerbstätigen pendelt mittlerweile aus der Stadt aus
Die Stadt Linz erhob kürzlich die Zahl der Auspendler und kam auf ein überraschendes Ergebnis: Rund ein Drittel aller Erwebstätigen arbeitet nicht in Linz. Als Konsequenz darauf schlägt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vor ...


Bahnübergänge: Mehr Sicherheitsvorkehrungen gefordert
Laut eines Berichts des Rechnungshofes sind Bahnübergänge in Österreich und demnach auch in Salzburg nicht ausreichend gesichert. Daher soll hier aufgrund viel zu vieler Unfälle dringend nachgebessert werden.


Falsche Frage an die falschen Leute, Bürgerbefragung gegen den S-Link
Verantwortungsvolle Politiker sollten beachten, dass diese „Bürgerbefragung“ nicht Teil seriöser politischer Arbeit, sondern das Verbreiten unsachlicher Polemik ist, mit der Hoffnung, dass die Bürger das Projekt „so zufällig“ umbringen!


Vielfältiger Aufgabenbereich - STA-Jahresprogramm 2023 - sta AG
Ein großer Teil des Geldes im Jahresprogramm 2023 der landeseigenen STA – Südtiroler Transportstrukturen AG, nämlich rund 4,9 Mio. Euro, ist für die Führung der Infrastruktur der Vinschger Bahn zweckgebunden. Die übrigen 13,1 Mio. Euro ...


Verkehr bei Salzburg AG: Preuner gibt grünes Licht für Ausgliederung
Die Ausgliederung der Verkehrssparte bei der Salzburg AG scheint beschlossene Sache zu sein. Salzburgs Bürgermeister Harry Preuner dürfte sich die dafür benötigte Mehrheit im Gemeinderat gesichert haben.

