Obusfahren im gehobenen Alter
Vorerst möchte ich meine Anerkennung den Fahrern und Fahrerinnen ausdrücken. Multitasking ist gefragt: Verkehr beachten, Fehler von Autofahrern ausgleichen, Fahrkarten verkaufen, Fragen von Touristen beantworten, aussteigen, ...


85 Jahre Obus in Salzburg: "Wie Mozart zu Lebzeiten - weltberühmt, aber daheim belächelt"
Der Obus in Salzburg ist heuer 85 Jahre alt. Weltweit erlebt das Verkehrsmittel eine Renaissance. Warum der Schienenbonus in Salzburg nicht wirkt.


Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren
Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...


Mehr Obuslenkerinnen: „Frauen fahren gefühlvoller“
Die Salzburg Linien versuchen erneut, mehr Frauen für den Job als Obuslenker zu gewinnen. Zwei Fahrerinnen berichten der „Krone“ über ihre Berufswelt ...


Was wurde eigentlich aus den plötzlich aufgetauchten Rissen im Salzburger Rathaus?
Vor einem Jahr, im Februar 2024, wurden plötzlich Risse entdeckt. Ein Jahr später ist von der Aufregung nichts mehr übrig.


Fehlendes Konzept im Verkehr rächt sich
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Auinger, Sie und die ressortzuständige Stadträtin Anna Schiester haben es anscheinend versäumt, rechtzeitig ein taugliches Verkehrskonzept vorzulegen für den Fall, dass der S-Link nicht kommt. Und jetzt r...


Smart-Ampeln und neue Vorrangregeln: Schnellbus-Netz soll Verkehrswende in Salzburg einleiten
Nicht erst seit dem Aus des geplanten S-Link werden Maßnahmen für eine bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an die Stadt Salzburg gefordert. Eine Idee, die bereits direkt nach der Abstimmung eingebracht wurde, geht nun off...


145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!
Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...


Warnstreik der Salzburger Busfahrer:innen am Donnerstag
Die Salzburger Busfahrerinnen und Busfahrer sind am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Grund dafür sind die Gespräche bei der vierten Verhandlungsrunde, die zwar eine Annäherungen beim Gehalt brachten, aus Sicht der Gewerkschaft ...


Lokalbahn steht nach Stellwerksausfall bei Bürmoos
Wegen eines Stellwerksausfalls konnte die Salzburger Lokalbahn in den frühen Morgenstunden nicht zwischen Bürmoos und Ostermiething verkehren. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

