Strafprozess gegen Bahnmitarbeiter nach Zugunglück bei Burgrain
Nach dem tödlichen Zugunglück bei Burgrain nahe Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 wird nun ein Strafprozess die Verantwortung von Bahnmitarbeitern klären. Das Landgericht München II hat die Anklage gegen zwei Beschuldigte zugelassen.


NÖVOG: über 40 Regionalbus-Fahrplanverbesserungen in Niederösterreich am 22. April
Die NÖVOG verantwortet über 550 niederösterreichische Regionalbuslinien und kümmert sich um die Abstimmung der Buslinien untereinander sowie um gute Umstiegsverbindungen von und zur Bahn. Priorität hat dabei das Interesse der rund ...


Modellbahn 40 Jahre M.E.V. Salzburg
Am Wochenende zum Palmsonntag 12.-13.04.2025 findet wieder im Antoniussaal Itzling eine Modelleisenbahn-Veranstaltung statt. Diesmal wird der 40. Jahrestag des Vereins gefeiert und dementsprechend umfangreich sind die Exponate.


Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 am Hilmteich - Holding Graz
Ausbau der Linie 1: In der Hilmteichstraße soll auf einer Länge von 900 Metern ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden.


S-Bahn & S-Bus verbinden Hermagor und Villach alle 30 Minuten
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sorgt der neue S-Bus SB4 gemeinsam mit der S-Bahn für einen Halbstundentakt zwischen Hermagor und Villach – ein spürbarer Gewinn für Pendler, Schüler und Freizeitfahrer im Gailtal ...


VDV-Präsidium bestellt neue Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr für den Branchenverband
Im Rahmen der gestrigen Präsidiumssitzung wurde Nicole Knapp (52) zur neuen Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Sie wird den Posten zum 01.06.2025 übernehmen.


Bahn-Bilanz: ÖBB kündigen „Qualitätssprung nach oben“ bei Zugmaterial auf der Südstrecke an
ÖBB haben keine Zweifel an planmäßigem Start der Koralmbahn Mitte Dezember 2025. Zu „Koralmbahn-Ticket“ für steirische und Kärntner Pendler laufen Gespräche. Verregnetes ÖBB-Ergebnis im Güterverkehr, Rekord bei Passagieren.


VAG rüstet ihre Straßenbahn-Flotte in Nürnberg mit weiteren Zügen der Extraklasse auf
Nürnberg - Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft hat bei Siemens 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt. Die Fahrzeuge werden ab Herbst 2025 produziert und bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert.


4 gute Gründe, um das D-Ticket JETZT weiterzuentwickeln
Deutschlands umfangreichste Markftorschung zum Deutschland-Ticket, koordiniert vom VDV und der Deutschen Bahn im Auftrag von Bund und Ländern, liefert seit Mai 2023 mit inzwischen über 200.000 Befragten alle relevanten Antworten der ...


St. Pölten Hauptbahnhof: Kein Zugverkehr auf der Weststrecke möglich - Niederösterreich
Laut einer Streckeninformation der ÖBB standen die Züge auf der Weststrecke am St. Pöltner Hauptbahnhof für knapp 45 Minuten still. Um 9.47 Uhr nahmen die Züge wieder Fahrt auf. NÖ/St. Pölten.

