Unter der Lupe: Der Boden, durch den einmal die U-Bahn fahren soll
DIe U2-Verlängerung zum Matzleinsdorfer Platz ist noch nicht einmal gebaut, sie soll 2030 in Betrieb gehen. Doch am Wienerberg laufen schon die Probebohrungen für die nächste Bauphase.


„Bim fährt nicht absichtlich vor Ihrer Nase davon“: Graz-Linien klären auf
Auf 120 Seiten werden in einem neuen Handbuch die wichtigsten Fragen zu den Grazer Öffis beantwortet. Auch, warum Garnituren abfahren müssen, obwohl noch Gäste einsteigen wollen.


Auftakt zur Visitation: Fahrt mit der Mühlkreisbahn und Begegnung mit den Bürgermeistern
"Zügig unterwegs“ waren der Bischof und sein Team beim Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden. BEZIRK ROHRBACH. Bischhof Manfred Scheuer und sein VisitatorInnen-Team erkundeten am 9.


Öffentlicher Verkehr: Eferdinger Bahnhof soll bis 2030 modernisiert werden
Anfang Februar wurden die Planungsleistungen für die Modernisierung des Bahnhofs Eferding von der Schiene OÖ in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben.


Wegen Nebel: Brand in Bahn-Werkstätte erst spät entdeckt
Während das junge Land Niederösterreich sich mit einem Budget-Minus von fast 13 Millionen Schilling herumschlug, kämpften vor 100 Jahren in St. Pölten zahlreiche Einsatzkräfte gegen einen Großbrand.


Unterwegs im Tennengau: Shuttle-Buchung durch App oder Telefonanruf
Wie berichtet, kurvt das Tennengau Shuttle seit Dezember durch den Bezirk. Doch wie buche ich das Öffi-Angebot? MeinBezirk verrät es dir. TENNENGAU.


Öffi-Angebot: „Auch die Bürgermeister fahren mit dem Tennengau Shuttle"
Seit Dezember 2024 können Bewohnerinnen und Bewohner von Hallein, Krispl-Gaißau, Adnet, Oberalm und Puch ihn auf der Straße sehen: den Tennengau Shuttle. HALLEIN. „Mir macht die Arbeit im öffentlichen Verkehr einfach Spaß", sagt Jan.


Veranstaltung in der Granitbahn zum Internationalen Frauentag war ein voller Erfolg: Über 50 Teilnehmerinnen |
Zum Internationalen Frauentag rollte die Granitbahn mit einem besonderen Programm durch Passau. An Bord: über 50 Frauen, die sich auf eine historische Reise begaben – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch durch die Geschichten ...


Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025
Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...


Flughafen Wien wird zum "Raumfahrt-Hotspot"
Die AirportCity am Flughafen Wien wächst weiter und etabliert sich als Hotspot der heimischen Raumfahrtindustrie: Mit „GATE Space“ und „R-Space“ eröffnen zwei weitere, aufstrebende Start-ups ihren Firmensitz am Airport und verstärken de...

