Verkehrsforscherin Laa: "Die autogerechte Stadt ist nicht mehr zeitgemäß"
Anstatt stetigen Rauschens zwitschern Vögel und anstatt eines Parkplatzes entsteht ein Ort zum Spielen? Verkehrsexpertin Barbara Laa zeichnet eine verkehrsberuhigte Vision von Wien
Wörthersee: Bundesbahnen investieren in den Lärmschutz
Seit Jahren fordern Anrainer der Wörthersee-Trasse mehr Lärmschutzmaßnahmen. ÖBB starteten Untersuchungen und kommen der Forderung nach. Auch ...
Die Twin City Liner Aktionen in der Saison 2025
Mit dem Super Dienstag, dem Lehrlings-Special oder den Familienwochen kann man in der Saison 2025 wieder zu besonders günstigen Konditionen an Bord des Twin City Liners der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding un...
Auf Straßen in Tirol 32 Tote und 4781 Verletzte
Zahlreiche Bilanzen werden im Jänner über das Vorjahr präsentiert. Jene der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei ist aufgrund der Todesopfer ...
VCD-Bilanz zur Verkehrspolitik der Ampel: „durchwachsen“ – Künftige Bundesregierung muss mehr tun!
In einem Monat findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, nachdem die Ampel-Koalition zerbrochen ist. Der ökologische Verkehrsclub VCD legte heute seine Bilanz der Verkehrspolitik vor und leitet daraus seine Forderungen an die künftige...
Bauarbeiten am Bahnhof Bludenz Mokrystraße
Fahrradstellplätze vorübergehend verlegt
LOK Report - Vossloh Rolling Stock: Neue Lok für nachhaltige Eisenbahntransporte bei Max Bögl
Foto Firmengruppe Max Bögl / Florian Paul. Die Firmengruppe Max Bögl hat eine vierachsige, diesel-elektrische Lokomotive vom Typ DE 18 des Herstellers Vossloh Rolling Stock erworben. Am 13. Januar erreichte die fabrikneu aus dem Kieler W...
LOK Report - Kombiverkehr: Wiedereinführung eines Direktzuges zwischen Lübeck und Verona
Die Kombiverkehr KG schafft weitere Kapazitäten in ihrem europaweiten Intermodal-Netzwerk im Verkehr zwischen Deutschland und Italien. ... Trailer, Wechselbehälter und Container zwischen dem Lübecker Hafen und Verona in Norditalien ...
Sanfter Tourismus: Ausstieg aus Pistenbetrieb erfolgreich: mehr Gäste am Jenner
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Sanfter Tourismus“. Lesen Sie jetzt „Ausstieg aus Pistenbetrieb erfolgreich: mehr Gäste am Jenner“.
Straßenbau in Niederösterreich: 510 Projekte in 300 Gemeinden
Unter anderem wurde der Baustart der Ostumfahrung mit Ostern angegeben, auch der Sicherheitsausbau der B37 Krems Nord/Gneixendorf Süd startet heuer.