VCS: Einladung zur Jahres-Medienkonferenz 2025, Do, 9.1.2025, 10:15 Uhr, Bern
Das Jahr 2025 wartet mit mehreren verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Diskutiert werden Sparprogramme und Verzichtsplanungen, welche auch den öffentlichen Verkehr und den Klimaschutz betreffen. Ausserdem fallen gleich in mehreren ...
"Wiener Bezirksgeschichten" - Landschaftsbild | 12.01.2025, 23:25 Uhr | ARD-alpha
Wer in Wien mit der U-Bahn-Linie U1 von einem Ende der Strecke zum anderen fährt, reist durch völlig unterschiedliche Milieus, vom Arbeiterbezirk Favoriten durch die touristische und geschäftliche Welt der Inneren Stadt bis ins ländlich ...
Grazer Straßenbahn-Haltestelle nach Umbau nicht mehr barrierefrei
Nach der Neugestaltung einer Bim-Haltestelle in Eggenberg müssen Fahrgäste einen größeren Höhenunterschied bewältigen. Gesetzlich sei ein höherer Bahnsteig nicht möglich gewesen, da die Station in einer Kurve liegt.
Nacht-U-Bahn in München: So lief die Premiere
Durchgehend im 30-Minuten-Takt fahren die Bahnen am Wochenende. Davon profitieren Nachtschwärmer, aber auch Menschen, die zur Arbeit müssen.
Rosentalbahn nach Rosenbach eingestellt
Das Land hat den „Nostalgiebahnen in Kärnten“ den Benützungs-Vertrag für die Rosentalbahn mit 31.12.2025 gekündigt. Von den Nostalgiebahnen heißt es, man habe sich auf die Einstellung des Betriebs von Feistritz bis Rosenbach geeinigt ...
Ruf nach Direktbus für Döblinger Heurigengegend
Die FPÖ will eine bessere Anbindung im 19. Bezirk, die Wiener Linien blockieren das Vorhaben. Davon profitieren würde Heurigenbesucher, Schüler und ...
Erlauftalbahn: Barrierefrei reisen zwischen Pöchlarn und Scheibbs
Einen ersten, wichtigen Schritt zu barrierefreiem Reisen brachte der jüngste ÖBB-Fahrplanwechsel für die Erlauftalbahn.
Fehmarnsundbrücke: Ein 60 Jahre alter "Kleiderbügel" unter Denkmalschutz wird für neue Aufgaben vorbereitet
Am 4. Januar 1960 wurde mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke begonnen. Seit 1999 steht die "Brücke des Friedens" nach Skandinavien unter Denkmalschutz. Auch in Zukunft soll sie eine wichtige Rolle spielen.
Granitbahn: Auf Schienen ins neue Jahr
Eine besondere Art, den Jahreswechsel zu feiern, haben rund 50 Fahrgäste gewählt: Als Silvesterzug war die Pandora der Passauer Eise ...
Klimaticket weiterhin ausleihbar: Umweltfreundlich mobil auch 2025
Die Stadt Salzburg setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und macht den öffentlichen Verkehr für alle Bewohner:innen noch greifbarer. Auch im kommenden Jahr stehen übertragbare KlimaTickets Salzburg PLUS zur kostenlosen Ausleihe zur V...