Nordportal beim Brennerbasistunnel fertig
Vor wenigen Tagen ist das Baulos „Sillschlucht“ beim Brennerbasistunnel abgeschlossen worden. Es handelt sich um den nördlichsten Tunnelabschnitt und das Nordportal südlich vom Innsbrucker Hauptbahnhof. Ab dem Frühling soll der Weg durc...
Auf Schiene: Bahnhof Zirl wird saniert und barrierefei
Der Bahnhof Zirl, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen Tirols, soll umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut werden.
Bilanz: 1,1 Mio. Fahrgäste: Gesamtes Burgenland ist mit Öffis erreichbar
Es ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Rund 1,1 Millionen Fahrgäste fuhren in diesem Jahr mit den Linien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), 120.000 Personen nutzten das Burgenländische Sammeltaxi (BAST).
Neue U2-Station hat weder Lift noch Rolltreppe
Die U-Bahn-Haltestelle Rathaus ist für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen teilweise unbenutzbar. Das wird auch noch lange so bleiben. Welche ...
E-Gemeindebus in Egelsee soll im Frühjahr in Betrieb gehen
Ein Fahrtendienst auf Ehrenamtsbasis soll den Stadtteil besser anbinden.
Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 Fahrzeuge
Mehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge ...
46 Millionen Autos: Das ist der Verkehrs-Hotspot in NÖ
In den ersten zehn Monaten waren auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen mehr Pkw unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Lkw-Verkehr hat hingegen leicht abgenommen ...
LOK Report - Österreich: GKB schreibt Elektrotriebwagen aus
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von bis zu 100 Elektrotriebwagen ausgeschrieben (762014-2024). Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und optionale Instandhaltung ...
Thema: Neutor-Sperre im Salzburger Gemeinderat beschlossen
Die Verkehrsberuhigung rund um das Neutor in der Stadt Salzburg für die Dauer der Festspiel-Sanierung wurde heute im Gemeinderat beschlossen. Die Durchfahrt ab 2026 durch das Neutor wird künftig nur noch sehr eingeschränkt möglich sein.
Fahrplan 2025: Neuer Nachtzug der Westbahn über Oberösterreich
Mit 15. Dezember 2024 tritt der neue Fahrplan 2025 in Kraft. Ein besonderes Highlight ist die Erweiterung des Angebots der Westbahn, die künftig auch einen Nachtzug anbietet. OBERÖSTERREICH.