Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

Mit dem S-LINK pünktlich und schnell ans Ziel

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der S-LINK als Herzstück der Salzburger Mobilität schenkt den Menschen wertvolle Zeit: Durch dichte Taktung, schnelle Anbindung und teils unterirdische Führung sind Fahrgäste unabhängig von Stau und Wetter pünktlich unterwegs.

Zusammenführen

Kritik an Ticketzuschlag des VVV: Profit auf Kosten der Offline-Käufer?

[Newslink]
von hacl

Ab 1. Jänner 2025 erhebt der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) einen Zuschlag von 50 Cent auf Tickets, die direkt im Bus oder am Automaten gekauft werden. Der Pensionistenverband und die Volkshilfe kritisieren die Maßnahme als eine Bela...

Externer Link
Zusammenführen

Tipps und Infos: Umfrage zum Mikro-ÖV in Kärnten

[Newslink]
von WG

Das Forschungsprojekt „INKOMOB – Interkommunale Kooperationen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsmuster" hat diesen September gestartet und hat zum Ziel, ...

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Neue Kundenkarten

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das bisherige System mit wiederaufladbaren Kundenkarten mit 28.10.2024 durch ein neues System mit „Prepaid-Karten“ ersetzt ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau des Schienenverkehrs durch Reaktivierung von Bahnstrecken

[Newslink]
von WG

Weltweit wollen Großstädte den ­Schienenverkehr ausbauen. Stillgelegte Strecken zu beleben kann dabei helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Heuer fuhren schon zwei Millionen mit der Salzburger Festungsbahn

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Mit Ende Oktober konnte die Salzburger Festungsbahn heuer bereits wieder die Marke von zwei Millionen Fahrgästen knacken. An Spitzentagen werden von der besagten Standseilbahn, Betreiber ist eine Tochterfirma der Salzburg AG, knapp 13.00...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN kritisiert: vorerst nur Vorplanung des Ausbaus der Abschnitte Westerland – Morsum und Klanxbüll – Niebüll

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

PRO BAHN kritisiert die Entscheidung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), vorerst nur die Vorplanung des zweigleisigen Ausbaus der Streckenabschnitte Westerland – Morsum und Klanxbüll – Niebüll abzuschließen ...

Externer Link
Zusammenführen

Osttirol: Neues Zugmaterial könnte ab 2026 Direktzug ermöglichen

[Newslink]
von hacl

Kritik von Franz Theurl im Gemeinderat ist Wasser auf die Mühlen der Liste Fritz. Sie betont, dass ab 2026 Material für den Direktzug vorhanden sei.

Externer Link
Zusammenführen

Züge fahren ab Montag wieder nach Tullnerfeld

[Newslink]
von hacl

Der vom Hochwasser schwer beschädigte Bahnhof Tullnerfeld soll laut ÖBB am Montag wieder in Betrieb gehen. Ab dann sind Verbindungen zwischen Wien und Tullnerfeld wieder möglich, der Bahnverkehr zwischen Tullnerfeld und St. Pölten bleib...

Externer Link
Zusammenführen

Online-Petition wünscht sich mehr Busse von Klosterneuburg nach Wien

[Newslink]
von hacl

Die Anbindung nach Wien soll gestärkt werden, ein „Attraktives Bussystem für das gesamte Gemeindegebiet Klosterneuburg“ mit Einbindung des Knotens Handelskai geschaffen werden, meint Kaspar Hammerer, und sammelt online Unterschriften.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024