LOK Report - Estland/Lettland/Litauen: Rail Baltica feiert Unterzeichnung eines historischen Elektrifizierungsvertrags übe...
Am 15.09.2025 haben die Behörden der drei baltischen Staaten, die das Projekt "Rail Baltica" umsetzen, in Vilnius einen historischen Vertrag über die Elektrifizierung unterzeichnet. Der Vertrag im Wert von 1,77 Mrd. Mrd. EUR (ohne MwSt.)...
Panne im Frühverkehr behoben: Alle Straßenbahn-Linien fahren wieder
Die Störung am Grazer Hauptplatz durch eine defekte Straßenbahn wurde behoben. Bim-Stau ist beendet und alle Linien fahren wieder.
Wie Oberlausitzer Zugfahrer den Flixtrain bis nach Hause nutzen können
Bahnkunden aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz können jetzt bei Reisen mit dem Flixtrain die Fahrt mit ihrem Regionalverkehr verbinden. Das hat allerdings noch Grenzen und klappt nicht in jedem Fall.
Jahrhunderte alte Straßenbahn fährt bald durch Großstadt in Bayern – und erzählt eine besondere Geschichte
Bis Anfang der 1940er-Jahre fuhr der Zeppelinwagen durch Nürnberg. Nun kehrt der Tram-Wagen wieder nach Franken zurück – samt besonderer Geschichte.
Schicksalsfrage Thermenbahn: Sozialpartner machen Dampf für die Bahn
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund riefen Dienstagvormittag zum großen Bahngipfel nach Fürstenfeld und stellen sich gegen die drohende Stilllegung der Thermenbahn.
Schicksalsfrage Thermenbahn: Sozialpartner machen Dampf für die Bahn
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund riefen Dienstagvormittag zum großen Bahngipfel nach Fürstenfeld und stellen sich gegen die drohende Stilllegung der Thermenbahn.
Wälder Museumsbähnle feiert doppelt - Bezau | VOL.AT
Das Wälder Museumsbähnle feiert am 20. September sein 40-jähriges Jubiläum und erhält den Österreichischen Bahnkulturpreis. Erleben Sie die Geschichte hautnah.
Kritik der Grünen: Wartungsarbeiten an der Mühlkreisbahn künftig auch tagsüber
Als "Beitrag zur Budgetkonsolidierung des Bundes" führen die ÖBB ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 Wartungsarbeiten bei ein paar Regionalbahnen auch am Tag durch.
Wien: Eine Geisterbim fährt durch die Brigittenau
Die Wiener Linien verteuern massiv ihre Tickets. Gleichzeitig betreiben sie im 20. Bezirk eine Straßenbahnlinie, die niemand braucht.
Öffi-Tickets: Kritisieren ÖVP und FPÖ Stefan Schnöll?
Auch wenn nur wenige hundert Meter den Chiemseehof vom Alten Rathaus bei der Staatsbrücke trennen, wirft das Stimmverhalten von ÖVP und FPÖ Fragen auf. Während LH-Stellvertreter Schnöll (ÖV) eine Inflationsanpassung der Ticketpreise für ...