Granitbahn: Züge wieder in Hauzenberg!
Gestern war auf der Granitbahn wieder Bauzug-Verkehr von Passau bis Hauzenberg. Ja, auch wenn es viele nicht glauben (wollen): Auf der gesamten Granitbahn verkehren wieder Züge!


Nach Milliardenverlusten: Deutsche Bahn will bis zu 30.000 Stellen kürzen
BERLIN. Der Staatskonzern ist trotz Zuschüssen des Bundes mit 33 Milliarden Euro verschuldet.


LOK Report - Österreich: Zillertalbahn hilft Taurachbahn
In der tendenziell immer kleiner werdenden Familie der 760-mm-Bahnen sollte gegenseitiger Wissenstransfer und wohlwollende Unterstützung eine Selbstverständlichkeit sein. So wird dies auch vom neuen Team der Zillertalbahn in ...


DDSG Blue Danube: Themenfahrten im August 2024
Die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet den ganzen Sommer lang stimmungsvolle Themenschifffahrten an, bei denen die Gäste dem Alltag entfliehen können.


LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)
In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...


Pusterer Bahn feiern reicht nicht
Ausbau der Bahn statt der Straße - das verlangen Heimat- und Umweltschützer in einem Memorandum für die Verkehrspolitik im Pustertal.


ÖBB-Haltestelle Schwarzsee: Neue ÖBB-Haltestelle: wenig zufriedenstellend?
Grünen-Kritik an der rundum-erneuerten ÖBB-Haltestelle am Schwarzsee; die ÖBB nehmen dazu Stellung. KITZBÜHEL. An der um rund 2,7 Millionen Euro neu errichteten ÖBB-Haltestelle „Schwarzsee“ kam Kritik von den Kitzbüheler Grünen auf.


Nichts ging mehr: Warum am Sonntag auf der Bahnstrecke in Breitenwang ein Zug steckenblieb | Tiroler Tageszeitung Online
Ein Oberleitungsschaden führte am Sonntag dazu, dass ein Personenzug der Deutschen Bahn in Breitenwang stecken blieb. Und dort stand er auch bis zum Dienstag.


Halbzeit bei Wiener-Linien-Baustellen
Tausende Meter Gleise und trocknende Betonstützen: Die Wiener Linien ziehen zur Halbzeit Bilanz ihres Baustellensommers. Sowohl bei Straßenbahnen als auch bei U-Bahnen stehen Sanierungen und Neubauten auf dem Programm.


Seilbahn-Kabine rutschte ab, Passagiere verabschiedeten sich bereits von Angehörigen
Die Angst, die die Insassen einer Gondel-Kabine verspürten, ist wohl kaum vorstellbar. Als ihre Kabine urplötztlich abrutschte, machte sich Todesangst breit.

