Brennerbasistunnel: Im Süden nichts Neues
Im Jahr 2032 wird der Brennerbasistunnel (vielleicht) fertig sein. Sicher nicht fertig sein werden die Zulaufstrecken. Eintragung in die Bauleitpläne, Trassenverlauf, Finanzierung: das alles sei vage. Die Süd-Tiroler Freiheit im Unterla...


S-Link im Stadtsenat: Pro und Contra für Befragung sachlich darstellen
Am 10. November wird die entscheidende S-Link-Befragung in der Stadt Salzburg und im Flach- sowie Tennengau stattfinden. Die Stadt wird ihre Bürger:innen dazu mit rein faktenorientierten Pro- und Contra-Informationen versorgen. „Ziel ist...


Bayern und Südtirol appellieren an Tirol: Brauchen gemeinsame Lösung bei Alpenverkehr
Bayern und Südtirol halten an Plänen für gemeinsame digitale Verkehrssteuerung (Slot-System) fest. Bewegung Tirols bei Nachtfahrverbot nötig. Bessere Information bei Baustellenplanung angemahnt.


Bestellung von KommR Dir. Gunter Mackinger zum Vorstand der Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf AG
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass KommR Dir. Gunter Mackinger ab sofort auch als Vorstand der Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf AG fungieren wird.


Bruck-Mürzzuschlag: Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen
Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.


Zu lange Wartezeiten: Warum die U4 jetzt schneller fährt
Neue Maßnahmen seitens der Wiener Linien sollen die langen Wartezeiten verkürzen.


Mehr Flexity für Wien: Stadt Wien und Wiener Linien bestellen 27 zusätzliche Flexity-Straßenbahnen
Unsere rote Niederflurstraßenbahn Flexity ist längst fixer Bestandteil des Wiener Stadtbildes. 81 Fahrzeuge sind bereits unterwegs, jetzt kommen 27 weitere Garnituren dazu.


Ausflugsboot "Reserl" ist zurück am Eibsee
Das historische Ausflugsboot "Reserl" war sieben Monate abgetaucht. Nach 60 Jahren Dienst am Eibsee kam es auf "Reha" in eine Werft am Ammersee. Jetzt ist es wieder da: Schicker denn je, doch der Weg ins Wasser hatte es in sich.


Radkersburger Bahn: Eine realistischer Lückenschluss zunächst per Bus
Bewegung kommt wieder in die Diskussion rund um den Bahnlückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.


Abstimmungsbüchlein für S-Link-Befragung geplant
Die Stadt-Salzburger sollen vor der alles entscheidenden Abstimmung am 10. November sachliche Informationen über das Megaverkehrsprojekt erhalten. Keine leichte Aufgabe, angesichts der seit Monaten emotionalen und hitzigen Debatten. Als ...

