U2/U3 statt U4: Rave in U-Bahn-Station
Das legendäre U4 ist eine Wiener Institution: In der Nacht auf Freitag hat aber erstmals in einer echten U-Bahnlinie ein „Stations-Rave“ der Wiener Linien stattgefunden. Rund 400 Wienerinnen und Wiener waren bei der Premiere in der U-Bah...
LOK Report - Österreich: Linzer Lokalbahn ET 22.105 - ein wenig bekannter Schatz
Über ein ganz besonderes, historisches Kleinod verfügt die Linzer Lokalbahn AG welches sich meist in der Dunkelheit einer Wagenhalle verbirgt und nur selten das Tageslicht erblickt und daher auch wenig bekannt ist. Es ist der ET 22.105 ...
Straßenumfrage Bahnverkehr: Wie zufrieden sind Österreichs Zugfahrgäste?
Das Zugreisen gilt für viele als komfortable und umweltfreundliche Transportvariante. Doch gerade im Sommer kommt es aufgrund von Bauarbeiten oder Großveranstaltungen oftmals zu Zugausfällen, Verspätungen und überfüllten Waggons.
LOK Report - FH St. Pölten: Mitreden bei der Mobilitätsplanung - Forschungsprojekt sucht Studienteilnehmer*innen
Fotos FH St. Pölten. comfort:zone, ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten, untersucht wie auch weniger beachtete Gruppen in der Mobilitätsplanung gehört und berücksichtigt werden können, wie sich alle Menschen im öffentlichen Raum ...
Projekt der Landjugend zur Belebung des Bahnhof Gnas nimmt Fahrt auf
Die Landjugend Gnas möchte den Gnaser Bahnhof als Vereinsheim wieder beleben. Mit einem Bahnhoffest am 2. August feiert sie einen ersten Meilenstein.
Zweites Fährboot in der Wachau im Einsatz
Aufgrund des großen Andrangs in den ersten vier Tagen nach Betriebsbeginn, fährt seit Donnerstag ein zweites Fährboot zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein (beide Bezirk Melk). Damit sollen Radfahrer und Fußgänger schneller zwischen den Or...
Granitbahn: Züge wieder in Hauzenberg!
Gestern war auf der Granitbahn wieder Bauzug-Verkehr von Passau bis Hauzenberg. Ja, auch wenn es viele nicht glauben (wollen): Auf der gesamten Granitbahn verkehren wieder Züge!
Nach Milliardenverlusten: Deutsche Bahn will bis zu 30.000 Stellen kürzen
BERLIN. Der Staatskonzern ist trotz Zuschüssen des Bundes mit 33 Milliarden Euro verschuldet.
LOK Report - Österreich: Zillertalbahn hilft Taurachbahn
In der tendenziell immer kleiner werdenden Familie der 760-mm-Bahnen sollte gegenseitiger Wissenstransfer und wohlwollende Unterstützung eine Selbstverständlichkeit sein. So wird dies auch vom neuen Team der Zillertalbahn in ...
DDSG Blue Danube: Themenfahrten im August 2024
Die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet den ganzen Sommer lang stimmungsvolle Themenschifffahrten an, bei denen die Gäste dem Alltag entfliehen können.