Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Alstom neuester ETCS-Technologie

Alstom rüstet bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge mit neuester ETCS-Technologie aus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Alstom, Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, unterzeichnet einen Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zum Upgrade von bis zu 449 Fahrzeugen mit modernster Onboard-Zugsicherungstechnik.

Zusammenführen

Nach kurzer Ruhepause: In Gösting quietscht es wieder laut wie zuvor

[Newslink]
von hacl

ÄRGERLICH. Was den unendlichen Lärm bei Verschubarbeiten in Gösting betrifft, gab es eine kurze Ruhepause. Jetzt quietscht es wieder. Die ÖBB versuchen mit Lärmschutzwänden die Belastung abzumildern. Bislang nicht gelungen.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug zum Brauchtumsfest: ÖBB erweitern Zugverbindungen

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Für alle, die gern mit dem Zug zum Villacher Kirchtag, zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Gestohlenes Auto an Linzer Bim-Haltestelle geschrottet

[Newslink]
von hacl

LINZ. Ein altes Mercedes-Cabrio sollen ein 17- und ein 24-Jähriger in der Nacht auf Freitag aus einer Garage in Linz gestohlen haben. Bei der anschließenden Fahrt durch die Stadt wurde das Auto an der Bim-Haltestelle Wildbergstraße gesch...

Externer Link
Zusammenführen
Exkursion Karlsruhe Herbst 2022

LOK Report - Österreich: Keine Straße, keine Schiene - Baustellen-Chaos gefährdet Versorgungssicherheit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das in diesen Tagen gestartete Sanierungsprogramm der Deutschen Bahn mit einer geplanten Totalsperre – auch auf der Strecke über das Deutsche Eck – und die damit verbundene öffentliche Kritik von Seiten der Wirtschaft sind erste Vorzeich...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: ÖBB erweitert Abrufverträge über Siemens-Elektrolokomotiven um ETCS Level 2 für Tschechien und Slo...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB-Produktion GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union einen Nachtrag zu den Abrufverträgen 1 – 4 betreffend die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie die Lieferung und Inbetriebsetzung von Standard-Elektrolokomotiven mi...

Externer Link
Zusammenführen

Ist der Zug abgefahren? Ein Fernsehbeitrag mit der Ilztalbahn – Ilztalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Schienenirrsinn und Pendlerchaos: Ist die Verkehrswende zu schaffen?“ fragt ARD Kontrovers. Im Mittelpunkt steht dabei unser ehrenamtlicher Einsatz für den Erhalt der Eisenbahninfrastruktur im unteren Bayerischen Wald. Ein sehenswerter ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Störung in Vorarlberg behoben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwischen dem Bahnhof Dornbirn und Lindau (Bayern) konnten keine Züge fahren. Ein Zusammenhang mit der aktuellen weltweiten IT-Störung dürfte nicht bestehen. Es kommt weiterhin zu Verspätungen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: ÖBB-Technische Services schreiben Instandhaltungsleistungen an Taurus und Vectron in Moers aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Instandhaltungsleistungen an Triebfahrzeugen 1116 Taurus und 1293 Vectron in Rheinkamp bei Moers ausgeschrieben (427763-2024). Es geht um einen Rahmenvertrag üb...

Externer Link
Zusammenführen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

„Salzburg radelt 2024“ umrundete bereits 50 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als zwei Millionen Kilometer haben die Salzburgerinnen und Salzburger bei „Salzburg radelt 2024“ bereits heruntergestrampelt, was einer Distanz von rund 50 Mal um die Erde entlang des Äquators bedeutet.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024