Mehr als eine Milliarde für Linzer Öffis in den kommenden zehn Jahren
Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 in Linz zu erreichen, müssen noch mehr Menschen den Öffentlichen Verkehr (ÖV) nutzen als bisher. Zwar nahm die ...
Neue Kluft für Salzburgs Obuslenkerinnen und -lenker
Auch Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter werden neu ausgestattet. Die neue Kleidung soll bequemer und nachhaltiger sein.
Binnenschifffahrt in Bayern: Güterumschlag steigt um 34,2 %
Die bayerischen Binnenschifffahrt konnte im ersten Quartal 2024 deutlich gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres zulegen.
Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England
Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.
So will die private Westbahn nun auch die Südbahn erobern
Fahrpläne, Stopps und neue Züge - was die Westbahn auf der Südstrecke plant.
ÖBB entwickeln faltbaren EUR-Tauschrahmen für Paletten
Der standardisierte, qualitätsgesicherte EUR-Tauschrahmen mit ÖBB- und EUR im Oval-Kennzeichnung steht kurz vor der Markteinführung.
Bahn stellt Ausbauplanungen vor
Garching/Region - In den nächsten Jahren will die Deutsche Bahn ihre Bahnstrecke von Mühldorf nach Freilassing ausbauen. Heute hat die Bahn schon einmal die Planungen für den Abschnitt von Tüßling nac
Verkehrsbehinderungen: Unite Parade hat Auswirkungen auf die Obuslinien
Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der Stadt Salzburg die „Unite Parade“ statt. Deswegen wird es zu Verkehrsbehinderungen und temporären Straßensperren kommen, die auch Auswirkungen auf öffentlichen Stadtverkehr haben.
HTL-Schüler entwickeln Seilbahn-Steuerung
Im Rahmen einer Diplomarbeit haben zwei Schüler der HTL für Elektrotechnik in Innsbruck die Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher in Modellform nachgebaut. Außerdem haben sie ein Seilbahn-Steuerungssystem zur Automatisierung entwickelt.
Diese einst stillgelegte Bahnstrecke verbindet heute zwei Touristen-Magnete auf der Ostalb
Die Härtsfeldbahn verband einst Aalen über Neresheim mit Dillingen an der Donau. Die Strecke wurde stillgelegt und dann später wieder reaktiviert.