Waggon auf Kärntner Bahnhof in Brand
Ein mit Wachsgranulat beladener Waggon hat gestern Abend am Bahnhof Arnoldstein in Kärnten stundenlang gebrannt. Das Feuer ging von einem technischen Defekt an einem Stromnehmer aus.
Perchtoldsdorf stellt „ÖBB-Team“ auf
Das Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird öffentlich aufgelegt. Stellungnahmen sind bis 1. Juli möglich.
Wieso Graz die teuersten Öffis Österreichs hat
Die Erhöhung der Öffi-Preis passiert zwar jedes Jahr, heuer hat sie aber einen besonders großen politischen Wirbel ausgelöst. Die Stundenkarte wird ...
TU Graz : Wo ein Roboter als Botendienst Straßenbahn fährt
Die TU Graz hat einen Roboter entwickelt, der sich selbstständig mit Bus und Bim fortbewegen kann – zumindest fast. In Zukunft soll er so etwa Essen ausliefern können.
40 Jahre Leidenschaft für die Eisenbahn
Sie ölen und schmieren, machen Weichen frei und mähen den Rasen auf ihrem Gelände westlich des Bahnhofs Fürstenfeldbruck. Jede freie Stunde verbringen die Mitglieder des Modelleisenbahnclubs (MEC), um das vereinseigene Feldbahnmuseum anl...
Stromanschlüsse für Schiffe: Stein: Leisere Nächte für Bevölkerung
In Stein laufen derzeit bei drei Schiffsanlegestellen (Höhe Wellenspiel-Spielplatz, Höhe Arbeitsinspektorat und Höhe Schürerplatz) die Bauarbeiten der EVN Energieservices GmbH für Stromanschlüsse für die Kreuzfahrtschiffe.
LOK Report - Tschechien: Frühlingserwachen in Böhmen
Am letzten Wochenende war Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovnika. Zur Feier des Tages war die 125jährige "Kaffeemühle" 310.072 (Lokomotivfabrik Krauss Fabr.Nr. 4093 / 1899) mit Sonderzügen nach Rakovnik, Krupá und Revničov ...
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal am 10.05.2024 - Bayerische Regiobahn
Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten am Bahnhof Freilassing durch, die am Freitag, 10. Mai 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.
Umbauarbeiten am Bahnhof Sigmundsherberg sind angelaufen
Die ÖBB wollen den Bahnhof Sigmundsherberg zur „Mobilitäts-Drehscheibe“ ausbauen. Neue Bahnsteige und ein barrierefreier Personensteg sollen dabei die Kernstücke sein.
BiciBus: Ein Schulbus aus Fahrrädern
Nach Wien und Graz hat nun auch Kärnten einen BiciBus: Es ist ein „Schulbus“, bestehend aus Fahrrädern. Kinder und Begleitpersonen treffen einander zu fixen Zeiten an Haltestellen entlang einer festgelegten Route und fahren gemeinsam in ...