Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

St. Georgen im Attergau: Auto und Zug crashen auf Bahnübergang

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Eine Lokalbahn und der SUV einer 66-jährigen Oberösterreicherin kollidierten heute Mittag auf einem Bahnübergang in St. Georgen im Attergau. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Interne ÖBB-Mail: Neue Haltestelle lässt Option auf oberirdischen Ausbau offen

[Newslink]
von hacl

E-Mail mit brisantem Inhalt: Geplanter Haltestellen-Umbau Bregenz-Hafen für zweigleisigen Ausbau Richtung Lochau ausgelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Eine To-do-Liste für die neue Salzburger Stadtregierung

[Newslink]
von hacl

Erkenntnis bei den Medien? "Auch ohne unterirdische Variante (wie?) braucht es jedenfalls eine schienengebundene Verkehrslösung in Salzburg, denn die Obusse stehen vielerorts mit den Autos im Stau."

Externer Link
Zusammenführen

Forschung an der TU Graz: Verletzungsrisiko vom Fahrradgriff abhängig

[Newslink]
von hacl

Die TU Graz und der Verein "Große schützen Kleine" haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied.

Externer Link
Zusammenführen

Weiße Flotte feiert 200 Jahre Bodensee-Schifffahrt

[Newslink]
von hacl

Vor allem Touristen erkunden den Bodensee auf den Schiffen der Weißen Flotte. In der neuen Saison soll auch ein besonderes Jubiläum gefeiert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Auinger weiterhin gegen S-Link

[Newslink]
von hacl

Nach der Wahl von SPÖ-Kandidat Bernhard Auinger zum neuen Salzburger Bürgermeister weht der S-Link-Gesellschaft deutlich schärferer Gegenwind entgegen. Mit der SPÖ werde es auch nach der Wahl keine unterirdische Verlängerung der Lokalbah...

Externer Link
Zusammenführen

4000 fehlende Busfahrer: Bessere Löhne sollen Nachwuchs bringen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bei jeder Gelegenheit fordern Politiker jeglicher Couleur den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Der Personalmangel gerade bei Busfahrern könnte einen Strich durch die Rechnung machen. Im Landtag ist man sich nun dieses Problems bewusst.

Externer Link
Zusammenführen

Stadler erreicht neuen Guinness-Weltrekordtitel mit dem FLIRT H2 Wasserstoffzug

[Presseaussendung, Auszeichnung]
von A.D.

Der FLIRT H2 hat den Weltrekord für die längste Strecke über 2 803 Kilometer (1 741.7 Meilen), die ein wasserstoffbetriebener Personenzug ohne Nachtanken oder Aufladung zurücklegt, erzielt.

Zusammenführen
Streckenbild Süd-Steiermark

Österreich: Öffentliche Konsultation zum Zielnetz 2040 startet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Zielnetz ist die langfristige Strategie des Bundes zum Ausbau des Bahnnetzes in Österreich. Nachdem Bundesministerin Leonore Gewessler und ÖBB-CEO Andreas Matthä Ende Jänner die Eckpunkte des Zielnetzes 2040 vorgestellt haben, starte...

Zusammenführen

Verlauster Fahrgast narrt ÖBB und sorgt für Zugausfälle

[Newslink]
von hacl

Hohe Kosten für ÖBB. Bis zu vier Züge pro Tag müssen gereinigt werden.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024