LOK Report - Abnahmefahrt: 93 81 4100 004-3 AT WSTBA
Foto: Sven Molle | Gestern fanden auf der VDE 8.2 Abnahmefahrten des 93 81 4100 004-3 AT WSTBA zwischen Leipzig und Erfurt statt. Das Foto entstand in Erfurt Hbf.
    
    Gratis Zugfahren in Weiz kommt mit März
Der öffentliche Verkehr soll verstärkt genutzt werden. Die Gemeinde Weiz geht mit einem neuen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Ausbau und Attraktivität: Künftig fährt man wie in Graz mit der Altstadt-Bim auch in Weiz gratis ...
    
    Neumarkt am Wallersee: Park & Ride Anlage am Bahnhof wird erweitert
In Neumarkt am Wallersee braucht es mehr PKW-Stellplätze am Bahnhof, davon überzeugten sich kürzlich Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und Salzburgs Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll vor Ort.
    
    IRJ - California orders more hydrogen trains
The State of California has exercised an option with Stadler for an additional six hydrogen-powered Flirt H2 multiple units. The $US 127m agreement is an option under a contract signed in October 2023 and takes the total number of ...
    
    Petition unterschreiben ! Naumburger Straßenbahn "Ille" retten !
Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft zu sichern ...
    
    Doppelmayr Group - Neues Werk am Standort Wolfurt
Mit neuen Produktionshallen und einem Hochregallager sollen dringend notwendige Kapazitäten für die steigende internationale Nachfrage geschaffen werden. Hochregallager und Produktionshallen für 850 Arbeitsplätze. Größte Investition ...
    
    Debatte im Gemeinderat: „Der S-Bahn-Tunnel ist ein Projekt der ÖBB“
Die ÖVP sieht „Graz am Abstellgleis“. Die Koalition kontert: Der S-Bahn-Tunnel werde als Perspektive noch in den Zielplan 2040 der ÖBB kommen.
    
    Freistaat Bayern will Bahnausbau für den Güterverkehr - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
„Ohne Warentransport bleiben die Regale leer“ – mit diesen Worten beginnt das Güterverkehrskonzept, das Bayerns Verkehrsminister Bernreiter im Januar vorgestellt hat. Weil das Wachstum in Wirtschaft und Verkehr weitergehen wird, ...
    
    Lang-Lkw gefährden Klimaziele der EU
Die Allianz pro Schiene sieht im Vorschlag der Europäischen Kommission, Lang-Lkw in der gesamten EU zuzulassen, einen Widerspruch zum europäischen Green Deal. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis beklagt, die weitere Verbilligung von ...
    
    Reaktivierung: Viel Interesse, wenig Umsetzung
Das Potenzial von Reaktivierungen von Schienenwegen im ländlichen Raum wird längst nicht ausgeschöpft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Hochschule Deggendorf, an der sich 115 Reaktivierungsprojekte in ganz ...