Wien-Pendler: ÖBB dünnen Fahrplan aus – diese Verbindungen werden gestrichen
Ab Montag kommt es zu einer Ausdünnung des ÖBB-Fahrplans in der Ostregion. Bis zu 50 Nahverkehrsverbindungen werden gestrichen. Vor allem Wien-Pendler sind davon betroffen.
    
    Badner Bahn verzeichnet Fahrgastrekord
2023 hat der Badner Bahn einen neuen Fahrgastrekord gebracht. Knapp 16 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr mit der Bahn unterwegs. Damit liege man weit über dem Vor-CoV-Niveau, heißt es von der Betreibergesellschaft Wiener Lokal...
    
    Öffnung BBT im Jahr 2032 „wahrscheinlich“
Laut den Vorständen der Brennerbasistunnelgesellschaft steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Termin für die Öffnung Brennerbasistunnels (BBT) im Jahr 2032 eingehalten wird. Eine Unsicherheit bestehe noch bei der Bahntechnik-Ausschrei...
    
    Letzte EStW-Lücke auf der Bayerischen Tauernbahn geschlossen
Nachdem im Dezember 2021 das Elektronische Stellwerk (EStW) im Bahnhof Garching (Alz) in Betrieb gegangen ist, waren die Bahnhöfe Tittmoning-Wiesmühl, Fridolfing und Laufen (Obbay) zwischen Garching und Freilassing die letzten Bahnhöfe ...
    
    Wasserstoffbus in Villach unterwegs
Im Villacher Linienverkehr wird seit wenigen Tagen erstmals ein wasserstoffbetriebener Bus eingesetzt. Er ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet Platz für 80 Personen. Die Reichweite beträgt 350 Kilometer pro Tank. Weitere Busse ...
    
    Strecke Tölz-Lenggries: Bauarbeiten wirbeln Bahn-Fahrpläne durcheinander
Zwischen Donnerstag, 15. Februar, und Montag, 19. Februar, müssen sich Kunden der Deutschen Bahn, respektive der BRB auf der Strecke München - Holzkirchen -...
    
    St. Pölten will Öffi-System nach Wiener Vorbild
Innerhalb St. Pöltens ist das stadteigene Bussystems LUP zuletzt stark ausgebaut worden. Neben Taktverdichtungen gibt es vor allem bei der Anbindung an das Umland Handlungsbedarf. Der Bürgermeister fordert nun ein Öffi-System „nach Wiene...
    
    Zweistöckig mit Bahn | Rekordverdächtige Dimensionen: Neue Brücke auf kroatische Insel
Kroatien hat die Planung einer zweiten Brücke auf die Insel Krk im Jänner gestartet. Die Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Nun gibt es erste beeindruckende Zahlen zum Bauvorhaben.
    
    So sehen die Garnituren der Linzer Stadtbahn aus
LINZ. Die ersten 20 Fahrzeuge werden ab 2026 ausgeliefert und kommen zunächst auf der Strecke der Linzer Lokalbahn zum Einsatz – Prüfung des Stadtbahnprojektes in Wien läuft.
    
    Volksverdummung als Wahlpropaganda! „58% gegen den S-Link“
Seit einigen Wochen „zieren“ SPÖ-Wahlplakate mit demagogischem Hintergrund die Straßen der Stadt Salzburg. Wirklich bedenklich ist es, wenn Prozentzahlen falsch zitiert werden, um die Bevölkerung bewußt irrezuführen und zu verwirren.