Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Rekordsumme für Radwegausbau

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Stadt Wien erhält für den Radwegausbau vom Bund eine Rekordfördersumme, und zwar rund 28 Millionen Euro – allerdings müssen die Projekte in den kommenden zwei Jahren auch tatsächlich umgesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Förderung für mehr Transporte per Zug

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Von der Politik gibt es seit Jahren den Wunsch, den Lkw-Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Die Unternehmer spielen nicht mit und bringen Nachteile in den Bereichen Zeit und Kosten ins Spiel. Das Logistik-Center-Austria-Süd samt...

Externer Link
Zusammenführen
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Benzinfrei-Tage brachten 30 % mehr Fahrgäste in die Öffis

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

An fünf Sommer-Samstagen konnten die Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Viele sind der Einladung der Benzinfrei-Tage gefolgt: 30% mehr Fahrgäste nutzten die Angebote des Salzburger ...

Zusammenführen

Mühlviertler Ortschefs drängen auf Umsetzung der S6 Stadtbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit einem gemeinsamen Appell zur raschen Umsetzung der geplanten S6 Regionalbahn von Linz ins obere Mühlviertel, meldeten sich die drei Bürgermeister Elisabeth Höfler (Aigen-Schlägl), Andreas Lindinger (Rohrbach) und Klaus Falkinger...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bremsen wegen Mega-PV-Anlage Gemeinde aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Aufregung in Taiskirchen in Oberösterreich ist groß! Denn für eine 18 Hektar große Fotovoltaikanlage mitten im Gemeindegebiet liegt bereits die ...

Externer Link
Zusammenführen

Österreich bei Pro-Kopf-Investitionen in die Bahn führend in Europa

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreich gehört bei den Pro-Kopf-Ausgaben für den Schienenverkehr zu den führenden Ländern in Europa. An erster Stelle steht Luxemburg mit 575 Euro, es folgen die Schweiz (450 Euro), Norwegen (346 Euro) und Österreich mit 319 Euro pro Bürger.

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffantrieb für Zillertalbahn: Gutachten stellen sehr schlechte Noten aus | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In der Variantenprüfung des Ministeriums liegt ein Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn an letzter Stelle. Ein Gu...

Externer Link
Zusammenführen

Seit Ende November ist das Senior Mobil bei uns in Koppl angekommen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Ende November ist das Senior Mobil bei uns in Koppl angekommen. Ein voll ausgestatteter Transportbus der bis zu 4 Rollstuhlfahrer oder bis zu 8 Personen ohne Rollstuhl transportieren kann. Finanziert durch EU- und Landesmittel ...

Zusammenführen

Gewitter: 157 Fahrgäste aus Seilbahn geholt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Gewitterfront hat Dienstagnachmittag für zahlreiche Einsätze gesorgt. In Wagrain (Pongau) mussten aus 35 Seilbahngondeln 144 Fahrgäste befreit werden, weil umgestürzte Bäume die Bahn blockierten. Auch in Uttendorf (Pinzgau) wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Elbbrücke von sbp und gmp

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die neue Elbbrücke in Hamburg wird von den Architekturbüros sbp, gmp und dem Ingenieurbüro WTM Engineers realisiert.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Mai 2024