Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Werdenfels-Netz neu aus - Die BEG
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Vergabeverfahren Werdenfels 2028+ eröffnet. Die europaweit offene Ausschreibung ...


ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten stärken die originale EUR-Europalette
Die Logistik ist ohne die Europalette undenkbar. An die 600 Millionen Europaletten sind laut Schätzungen weltweit im Umlauf. Die Markenrechte der originalen Europalette mit der Marke EUR liegen seit 1961 bei der ÖBB Rail Cargo Group (RCG).


Kontrollamtsbericht kritisiert Obus-Strategie der Salzburg AG
Das genaue Gegenteil eines guten Ergebnisses brachte der Kontrollamtsbericht für die Verkehrssparte der Salzburg AG. Buchungen seien nicht nachvollziehbar, im Obus-Verkehr soll es seit Jahren keine Investitionen mehr gegeben haben...


Kostenlose „Schnupper“-Klimatickets
lle Öffis im Land nutzen, das ist jetzt sogar kostenlos möglich. Land und Salzburg Verkehr unterstützen alle 119 Salzburger Gemeinden mit zwei übertragbaren Klimatickets Salzburg PLUS im Wert von je 465 Euro zum Ausborgen und Reinschnuppern.


"Salzburg radelt" in den Frühling
Landesweite Aktion mit Gewinnchance / Umwelt und Gesundheit profitieren. Der heranrückende Frühling macht Lust, sich wieder aufs Rad zu schwingen. Bei der landesweiten Aktion „Salzburg radelt“ können alle gewinnen, die mitmachen.


Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert
Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor


LOK Report - Österreich: Schienengüterverkehr-Förderung des Landes NÖ rollt ab April 2023 an
Das Land Niederösterreich hat sich als Ziel gesetzt möglichst viele Güter vom Lastkraftwagen auf die Eisenbahn zu verlagern, um die Straßen vom LKW-Verkehr zu entlasten und die dadurch entstehenden Auswirkungen zu minimieren. Der LKW hat...


Wissenschaftler bei Klimaprotest in Graz
Montagfrüh hat es rund um den Grazer Geidorfplatz eine Klima-Protestaktion gegeben. Diesmal waren auch rund 35 steirische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei: Sie wollen den Druck auf die Politik erhöhen und fordern Maßnahmen...


Die Öffis von morgen werden umweltfreundlicher sein
Die angespannte Personalsituation und notwendige Modernisierungsmaßnahmen sind nur zwei der Herausforderungen, denen sich Betreiber von Öffis stellen müssen


Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"
Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.

