Kein Ticketaufpreis mehr am Busautomaten
Der Fahrzeugaufpreis am Automaten in Linienbussen fällt weg, bestätigte FPÖ-Landestatthalter Christof Bitschi am Mittwoch. Seit Jänner verlangte VMobil 50 Cent mehr für Tickets, die beim Busfahrer oder Busautomaten gelöst wurden. SPÖ un...


Deutschlands Schönster? Flusswanderweg von Eisenstein nach Regen nominiert
In diesem Jahr kürt das „Wandermagazin“ zum 19. Mal „Deutschlands schönsten Wanderweg. Unter den Nominierungen: der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein (Landkreis Regen) über Zwiesel nach Regen.


Busfahrer: "Es gibt kein Schimpfwort, das wir nicht kennen"
BURGKIRCHEN. Messerangriff auf Busfahrer in Burgkirchen war nicht der einzige Vorfall in einer Woche


Mobilitätskonzept Lieser-Maltatal: "Es braucht noch mehr Aufklärung"
Seit Juli 2024 ist das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal in Betrieb. Ein gutes halbes Jahr nach dem Start zeigt sich: Die Nachfrage ist schon hoch, es gibt aber Potenzial nach oben.


Schüler machen Zeitung: Mit dem Nachtzug in den Urlaub
Reisen im Nachtzug ist beliebt. Vor allem, wenn man innerhalb Europas unterwegs ist. Neue Zuggarnituren sollen mehr Komfort bieten.


Gladen erreicht: Die Erzbergbahn nimmt schon Kurs auf Trofaiach
Bei der Erweiterung nach Trofaiach hat der Verein Erzbergbahn nach intensiven Freischneidearbeiten mit der Haltestelle Gladen ein Etappenziel erreicht.


Die LuxTram fährt jetzt zum Flughafen - Urban Transport Magazine
Luxembourgs moderne Niederflurtram erreicht ein wichtiges Etappenziel: Seit 2. März 2025 fahren die Bahnen noch einmal 3,9 km weiter, von der bisherigen Endstelle LuxExpo bis zum Flughafen Findel/Luxembourg Airport. Dabei wird nur eine Z...


Streckenumbau: „Wir wollen mit am Tisch sitzen“
Der Aus- und Umbau der Bahnstrecke Graz-Lieboch sorgt bei vielen Anrainern in Wetzelsdorf und Straßgang für Unmut. Bereits 2023 gründeten die ...


Harte Vorarbeit für eine Saison voller Nostalgie
Schweres Gerät muss ran, damit später noch viel gewichtigere Gefährte auf den marode gewordenen Stellen die Spur halten: Der Reblaus-Express ist ab ...


Mit „Frühlingsticket Wachau“ durch ganze Kulturerbe-Region
Erstmals wird die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region Wachau mit einem Ticket gebündelt.

