München: Stadtrat stellt Weichen für Baubeginn der Tram Münchner Norden zum Kieferngarten
Mit der gestrigen Entscheidung zum Haushalt hat der Stadtrat die Weichen für den Baubeginn der Tram Münchner Norden zum U-Bahnhof Kieferngarten als Verlängerung der Tram 23 gestellt...


Berlin: IGEB zu den geplanten Einsparungen beim Öffentlichen Verkehr in Berlin
Unverantwortliche Einsparungen im Verkehrshaushalt. Der Prozess und das Ergebnis zeugen von politischem Dilettantismus.


Mit dem Nachtzug von Asien nach Deutschland – so günstig ist die Reise
Ingwar Perowanowitsch reiste von der Weltklimakonferenz in Baku mit vier Nachtzügen von Asien zurück nach Deutschland. Ein Erfahrungsbericht.


Tauerntunnel - Manager: „Ist logistisch sehr herausfordernd“
Bei der Sanierung des Tauernbahntunnels steht und fällt alles mit einem ausgeklügelten Plan für den An- und Abtransport. Zu viel Schnee könnte dabei ...


Straßenbahn in den Westkreis Offenbach: Machbarkeitsstudie bringt überzeugende Ergebnisse - Urban Transport Magazine
Die Verlängerung der Frankfurter Straßenbahn nach Neu-Isenburg, Dreieich und Langen hat großes Potenzial – wirtschaftlich, technisch und städtebaulich. Das ist das Ergebnis der vertiefenden Machbarkeitsstudie, die im November 2024 ...


Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise
Land Salzburg, SalzburgerLand Tourismus, Saalbach, Österreich Werbung und ÖBB setzen starke Maßnahmen für die nachhaltige Anreise in das WM-Bundesland Salzburg.


Jetzt fahren die Busse in die hintersten Winkel
Was haben Adnet, Krispl, Puch und Oberalm gemeinsam? Sie alle haben abgelegene Ortsteile, weit weg vom Schuss und Anbindung zum öffentlichen Verkehr. ...


Wiener Linien: Mehrere Öffis wegen Störungen eingeschränkt unterwegs
Die Wiener Linien vermelden gleich mehrere Störungen in den Mittagsstunden des Adventfreitages. Unter anderem sorgt ein Gleisschaden für die Umleitung einer Bim-Linie, eine zweite wird nur kurz geführt.


Millionenschwere Forderungen vom Tisch: Aufatmen bei den Wiener Linien
Mit dem Sommersemester 2023 haben die Wiener Linien den Preis für die Semesterkarte für alle Studierenden unabhängig vom Wohnort angeglichen. Doch genau dabei entstand Wirbel.


Nachtverkehr Badner Bahn: 100.000 Fahrgäste im 1. Jahr
100.000 Fahrgäste nutzen die sichere Verbindung zwischen Wiener Stadtzentrum und Umland. Mit Videoüberwachung, Sicherheitspersonal und idealen Umsteigemöglichkeiten bleibt sie auch über Weihnachten und Silvester nonstop unterwegs.

