Erzbergbahn: Zauberer Gabriel verzauberte bei herrlichem Wetter die Fahrgäste
Erzbergbahn bietet eine zauberhafte Fahrt mit Gabriel Prein, der die Gäste in Richtung Bahnhof Erzberg bei herrlichem Wetter begeistert.


Eine trostlose Zeit für die Schienen von Wien
Es gab Zeiten, da sah es für Wiens Straßenbahnen und Nahverkehrszüge düster aus. Ein neues Buch bietet einen Blick in die Vergangenheit der Schienen in Wien – mit bisher unveröffentlichten Fotos,...


Mit Zug und Rad durch den Alpen-Adria-Raum
Viele Kärntnerinnen und Kärntner unternehmen gerne Ausflüge in die Nachbarregionen. Wer Staus und lange Autofahrten vermeiden und sich sportlich betätigen möchte, kann dank grenzübergreifender Zugverbindungen bequem mit der Bahn anreisen...


50 Millionen-Umbau: Bauarbeiten am Mixnitzer Bahnhof sind in vollem Gange
Bis August 2027 wird der Bahnhof Mixnitz umfassend saniert und erneuert. Das erste Gebäude steht bereits, die Hauptarbeiten beginnen im Folgejahr.


Volle Züge, zufriedene Gäste: Im Pongau wird das Guest Mobility Ticket gut angenommen
Gemeinsam mit Stephan Maurer vom Mobilitätszentrum Mobilito werfen wir einen kurzen Blick auf das Guest Mobility Ticket. PONGAU. Seit Mai gibt es das Guest Mobility Ticket im Bundesland Salzburg.


Stephan Maurer im Interview: "Mobilito" ist der Ansprechpartner für Öffi-Fragen im Pongau
"Mobilito" ist kein gewöhnlicher Bahnhofs-Schalter. Hier beraten Experten zu Bahnreisen und Mobilität im Bezirk. MeinBezirk sprach mit Geschäftsführer Stephan Maurer darüber, wie sich Mobilität in den letzten Jahren verändert hat und wel...


Von Hauptachse abgekoppelt: Was die Koralmbahn für Leoben bedeutet
Die Koralmbahn bringt einiges an Dynamik ins steirische Bahnnetz – und auch für Leoben wird sie spürbare Veränderungen mit sich bringen. Bisher lag Leoben an der klassischen Südstrecke Wien–Graz–Klagenfurt–Villach.


Jubiläumsfeier 50 Jahre Localbahnverein Bayerisch Eisenstein – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der Bayerische Localbahn-Verein feierte sein 50-Jähriges Bestehen. Ein Sonderzug mit E69 05 brachte die Besucher ab Landshut nach Plattling, von dort ging es mit zwei Esslinger Triebwagen der Wanderbahn Regental weiter nach Bay. Eisenstein


Warum in Eisenstadt gestern Nacht alle Züge pfiffen
Wer in Eisenstadt gestern zwischen 21 und 23 Uhr die Fenster offen hatte, wunderte sich vielleicht über eine ganze Reihe an Signaltönen von Zügen - sonst eigentlich ein eher seltenes Geräusch. Die BVZ hat sich erkundigt, was ...


S-Bahn-Sperre wird rechtzeitig aufgehoben
Die Bauarbeiten auf der Stammstrecke in Wien gehen jetzt in den Endspurt. Trotzdem verstärken die ÖBB nun den Schienenersatzverkehr. Das steckt ...

