ÖVP interveniert: SPÖ Purbach kürzt Fahrzeiten des Gemeindebusses
Mit den Gmoa Bus reist man in Purbach bequem und umweltfreundlich innerhalb der Ortschaft. Die SPÖ kürzt aus Budgetgründen ab 1. Feber die Fahrzeiten des Busses.


Auch bei ÖBB drohen Einsparungen: ÖBB-Chef Matthä: „Preisgestaltung des Klimatickets liegt nicht in unserer Hand“
Andreas Matthä, Chef der ÖBB Holding, will zu etwaigen Sparzwängen unter möglicher FPÖ-ÖVP-Regierungskoalition beruhigen. Er betont: „Eine Abflachung des Rahmenplans gibt es nicht zum ersten Mal.“


BUS:SI - Der Villacher Stadtbus | Wochen- und Monatstickets mit City-Bonus-Punkten kaufen | 28.01.2025
Mit erworbenen City-Bonus-Punkten können jetzt Wochen- und Monatstickets für Villachs Öffis gekauft werden! Dieses innovative Angebot verbindet Shopping und nachhaltige Mobilität. Ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, City-Bonus-Punkte..


Tickets für Villachs Öffis jetzt mit City-Bonus-Punkten kaufen
Mit gesammelten City-Bonus-Punkten lassen sich ab sofort Wochen- und Monatstickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Villach erwerben!


Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket
Ab dem 1. Mai 2025 revolutioniert das Salzburger Land den Tourismus mit dem Guest Mobility Ticket, das Übernachtungsgästen eine einfache und nachhaltige Mobilitätslösung bietet.


Landet der Bezirk Feldkirchen durch die Koralmbahn am Abstellgleis?
Heuer steht die Inbetriebnahme der Koralmbahn an. In Mittelkärnten befürchtete man, damit „am Abstellgleis“ zu landen. Wie der Status quo aussieht.


Stadt Salzburg: Buslinien-Angebot wird ausgeweitet
Ab dem Ende der Semesterferien, am 17. Februar, wird das Linienbusnetz in der Stadt Salzburg ausgeweitet. Die bestehende Linie 22 wird bis Schallmoos verlängert. Die Rennbahnsiedlung in Parsch erhält mit der Linie 17 erstmals eine eigen...


Rekord: Fast 300.000 Fahrgäste bei Naumburger Straßenbahn
Die Naumburger Straßenbahn, auch «Wilde Zicke» genannt, ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Betreiber erneut von mehr Menschen ...


Bayern: Das 365-Euro-Ticket bleibt
Schüler und Auszubildende in mehreren bayerischen Verkehrsverbünden können auch weiterhin für 365 Euro pro Jahr Bus und Bahn fahren. Das Kabinett hat vergangene Woche beschlossen, das 365-Euro-Jahresticket um ein weiteres Jahr bis zum 31...


Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt
Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...

