ÖBB: 8.400 zusätzliche Sitzplätze für die Ski WM
Zur Ski-WM in Saalbach bieten die ÖBB 8.400 zusätzliche Sitzplätze, 24 Sonderzüge und mehr Postbus-Verbindungen direkt zur Fanmeile. Direktzüge von Wien ermöglichen Tagesreisen. Sitzplatzreservierung ab € 3,- empfohlen.


Verkaufte Bahnhofsgebäude wieder nutzbar machen | Allianz pro Schiene e.V.
Weniger als jedes vierte Bahnhofsgebäude in Deutschland gehört noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit der sogenannten Empfangsgebäude (55 Prozent) befindet sich in Privateigentum, den Kommunen gehört gut jedes fünfte Gebäude. Das zeigt ...


Thailand: Wegen gefährlichem Smog sind in Bangkok jetzt Öffis gratis
In der Hauptstadt Thailands mussten bereits 350 Schulen vorübergehend geschlossen werden. Die Luftverschmutzung ist 16 Mal höher als der WHO-Richtwert.


Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...


Sterzing: Zug fährt auf Mure
Bei Sterzing ist eine Mure auf die Brennerbahnlinie abgegangen. Ein Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Niemand verletzt.


Wie sieht es mit der Kapazität aus?
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....


Sammlung: Nahverkehrszug bei Ebensee am Traunsee aufgrund einer Oberleitungsstörung evakuiert | laumat|at
In Ebensee am Traunsee (Bezirk Gmunden) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sonntagvormittag zu einer Personenevakuierung eines Nahverkehrszuges alarmiert.


Schmusehase weg! Wiener Eltern bitten um Hilfe
"Heute" hilft bei der Suche des liebsten Stofftiers eines 2-jährigen Buben mit, am Samstag ging dieser in Favoriten verloren. Wer hat "Hase" gesehen?


Busticket-Preis: Beschwerdeflut geplant
Seit Jahresbeginn kostet eine Fahrkarte 50 Cent mehr, wenn sie direkt im Bus gekauft wird. Digitale Tickets sind günstiger. Die Volkshilfe will mit einer Beschwerdeflut gegen den Vorarlberger Verkehrsverbund vorgehen.


Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket
Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.

