Geschäftsführer zwei Monate auf Interrail-Tour - Allianz pro Schiene
Unser Verband war zwei Monate ohne unseren Geschäftsführer Dirk Flege. Er hat Europas Schienen mit einem Interrail-Ticket erkundet. Weil seine Reiseerfahrungen überall auf großes Interesse gestoßen sind ...


Keine jahrelange Unterbrechung der Gäubahn - Aktionstage Pro Gäubahn am 11./12.10
Das Pro Gäubahn-Bündnis lehnt das geplante Chaos für Fahrgäste ab und ruft daher zum Aktionstag Pro Gäubahn auf. Am 11./12. Oktober finden in den Städten entlang der Gäubahn zahlreiche Infostände, Reden und Aktionen statt ...


Feuerwehr hob Linienbus in Schiedlberg mit Kran aus Feld
SCHIEDLBERG. Zu einem stundenlangen Einsatz rückte die Feuerwehr am Mittwochnachmittag in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land) aus.


49-Euro-Ticket schützt das Klima – Verkehrsministerkonferenz muss Preiserhöhung zurücknehmen!
Laut einer Studie des Ariadne-Projektes hat das 49-Euro-Ticket das Klima um 4,7 Prozent der gesamten Emissionen im Verkehr entlastet. Eine Preiserhöhung auf 58 Euro wird diese Wirkung der Studie zufolge in etwa halbieren. Was daraus für ...


Sperre der Meraner Bahnlinie
Am kommenden Sonntag (13. Oktober) ist die Bahnlinie Meran–Bozen wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr gesperrt. Es wird einen Schienenersatzdienst mit Bussen geben.


Ohetalbrücke der Waldbahn: Nach 150 Jahren hat die Eisenbahnbrücke ausgedient
Sie ist die zweithöchste Eisenbahnbrücke Bayerns, sie ist knapp 150 Jahre alt – und sie hat ihr Lebensende fast erreicht. Die Eisenbahnbrücke überspannt auf über 300 Metern die Schloßauer Ohe. Ab dem Jahr 2027 soll sie durch einen Neubau...


Tramlinie 5 betroffen: Haltestelle wegen Feuerwehrübung außer Betrieb
Am Donnerstag, dem 10. Oktober, führt die Freiwillige Feuerwehr Rum ab 20:00 Uhr eine Einsatzübung im Bereich der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße durch. Daher wird die Tramlinie 5 ab ca. 19:45 Uhr nur bis zur ...


Neue Seilbahn auf den Venet: Gemeinde Zams gab grünes Licht | Tiroler Tageszeitung Online
Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Neubau der Einseilumlaufbahn auf den Krahberg. Noch haben nicht alle Grundeigentümer unterschrieben.


Immer beliebter, aber: Öffi-Budget für NÖ wird verringert statt erhöht
Trotz steigender Öffi-Nutzung: In Niederösterreich wird nur ein Bruchteil des Wiener Budgets in den öffentlichen Verkehr investiert.


Nostalgie: Ein Reiseerlebnis wie anno dazumal
Mit Volldampf in den Herbst. Mehrmals im Jahr zu bestimmten Anlässen fahren Nostalgiezüge mit Dampfloks und originalen Waggons auf der ca 10,5 km langen Strecke der ehemaligen Kohlenbahn der Wolfsegg-Traunthaler Kohlewerks AG zwischen Ti...

