Bundesregierung erarbeitet neue Nationale Tourismusstrategie | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
DBV kritisiert die geplante Tourismusstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums, die sich hauptsächlich auf die Stärkung des Luftverkehrs konzentriert. Christoph Ploß (CDU), Koordinator für maritime Wirtschaft und Tourismus, stellte ...
Nach mehr als 30 Jahren: Münchens älteste Tram geht in Ruhestand – Ehrenrunde zum Abschied
Seit 30 Jahren brachte sie täglich Fahrgäste an ihr Ziel: Münchens älteste Tram wird mit einem kleinen Fest aus dem Linienbetrieb verabschiedet.
Züge zwischen Meran und Bozen fallen wegen Arbeiten aus
Wie Südtirolmobil mitteilt ist die Bahnlinie Meran– Bozen am Sonntag, 12. Oktober wegen Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt. Zugreisende müssen in diesem Zeitraum auf Ersatzbusse ...
Ausfälle in Wien: Selbes Stellwerk sorgt zweimal für Öffi-Chaos bei U1
Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder besser gesagt: Es grüßt am selben Tag! Fahrgäste der U1 erleben am Donnerstag ein waschechtes Déjà-vu.
Neue Zufahrtssysteme gehen in Betrieb: Pendlerparkplätze am Bahnhof werden bald kostenpflichtig
Die ÖBB versuchen, Parkplatzprobleme in Vöcklabruck und Attnang-Puchheim mit Zufahrtssytemen zu lösen. Die schrankenlosen Anlagen nehmen am Montag, 13. Oktober, den Betrieb auf. VÖCKLABRUCK.
Leserbrief: Die Buslinie 164 wird dringend gebraucht
Zum VN-Bericht “Busverbindung wird eingestellt”, VN vom 3. Oktober: Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass die Buslinie 164 zwischen Lustenau, Wolfurt und Lauterach eingestellt wird. Ich selbst nutze diese Linie täglich, um zur Arbe...
Wann der Zug im Pustertal endlich wieder fährt
Seit Ende 2024 ruht der Bahnverkehr im unteren Pustertal, Pendler müssen auf Busse ausweichen. Der Schienenersatzverkehr funktioniert, doch der Wunsch nach der Rückkehr des Zuges bleibt groß. Die Bahnlinie wird jedoch erst Anfang 2026 ...
Salzburg sichert sich Bundesmillionen für Lokalbahn: Baustellen, Streckensperren und der Traum vom 15-Minuten-Takt
Salzburg hat sich für die Lokalbahnen ein Viertel aus dem Fördertopf des Bundes gesichert. Das bedeutet vorerst aber auch Baustellen und Streckensperren. Was in den kommenden Jahren auf die Pendlerinnen und Pendler zukommt.
Pläne für Ausbau der Summerauerbahn: Von Linz nach Budweis in weniger als einer Stunde
LINZ. Die ÖBB und die tschechische SZDC haben ein Projektgebiet für eine Hochleistungsstrecke durch das Mühlviertel untersucht. Als die ÖBB im Jänner 2024 ...
Doppel-Security in der Nacht für neuen Busterminal | Heute.at
Der neue Linzer Busterminal ist fertig. 7,2 Millionen Euro sind in die Sanierung geflossen. Ein eigener Wachdienst soll für mehr Sicherheit sorgen.