Öffentlicher Verkehr soll zentraler geplant werden
Der Bundesrechnungshof empfiehlt Vorarlberg, den öffentlichen Verkehr straffer zu organisieren. Derzeit sei die Aufgabenverteilung recht zersplittert, heißt es im veröffentlichten Prüfbericht. Aus Wien wird empfohlen, dass der Vorarlberg...


„Shuttle BUZZ“: Mit dem Discobus zur Party
Der „Shuttle Buzz“ ist pünktlich zu Halloween bereits in die neue Partysaison gestartet. Jugendliche sollen aktiv mitbestimmen können.


Bahnstreik in Italien berührt Brennerstrecke
In Italien gibt es am Sonntag, 24. November, bis 21.00 Uhr einen Bahnstreik. Auf der Brennerstrecke können zwischen Innsbruck und Südtirol bis zu zehn Bahnverbindungen ausfallen. Die ÖBB fahren ersatzweise mit Bussen über den Brenner.


Apostel Andreas Andacht & Agape am Bahnhof Zwettl
Bildquelle: Wikipedia | Samstag, 30.11.2024, 17 Uhr - Bahnhof Zwettl, Andacht und anschließend Agape mit heißen Maroni und Glühwein.


LOK Report - Bayern: BRB weitet WLAN-Nutzung bis nach Salzburg und Kufstein aus
Mancher Handynutzende hat das WLAN in den Zügen der BRB im Streckennetz Chiemgau-Inntal bereits entdeckt und auch schon ausprobiert. Bisher handelte es sich um eine Testphase, jetzt ist es offiziell freigeschaltet. Damit erweitert die BR...


Flexity von Alstom: Graz zieht Option für neue Straßenbahnen, aber nicht für alle 40
Vorentscheidung: Obwohl die ersten Flexity-Straßenbahnen erst Ende 2025 fahren, wird Graz bis Juni eine Option auf weitere Garnituren ziehen. Aber vorerst nicht in vollem Umfang.


Zug kann Autokollision gerade noch verhindern
Ein Lokführer hat am Freitag eine Kollision mit einem Auto in Ulmerfeld-Hausmening (Bezirk Amstetten) um wenige Meter verhindern können. Der Lenker war zuvor bei Schneetreiben aus noch unbekannter Ursache auf den Gleisen stehen geblieben.


Durchgehender U1-Betrieb erst in erster Dezemberwoche
Nach dem Feuer in der Wiener U1 am Dienstag arbeiten die Wiener Linien mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme der Strecke. Ein durchgehender Betrieb ...


LOK Report - Großbritannien: Grünes Licht für genossenschaftlich betriebene Züge in Südwestengland
Fotos Go-op. Der neue britische Bahnbetreiber Go-op will ab Dezember 2025 in Südwestengland Regionalzüge im sog. "Open Access", d.h. ohne finanzielle Unterstützung durch das Verkehrsministerium, anbieten. Das Office of Road and R...


25 Jahre Vereina: Der Tunnel ist nicht mehr wegzudenken
Seit Eröffnung des Vereinatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) am 19. November 1999 hat sich die Vereinalinie zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Stetig steigende Frequenzen beim Autoverlad sowie die gute Auslastung der Reisezüge unterst...

