Lutz-Rücktritt eröffnet Chance für Kurswechsel – Die Güterbahnen
Bahnchef Richard Lutz wird von seinem Amt entbunden und die Geschäfte nur noch einige Zeit kommissarisch weiterführen, verkündete soeben Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Für DIE GÜTERBAHNEN ist das ein wichtiger ...


Ulli Sima: „Niederösterreich hat kein Interesse am Ausbau des...
Wiens Planungs- und Verkehrsstadträtin Ulli Sima über ihre neue Machtfülle, eine teurere Jahreskarte und das Ende des U-Bahn-Baus in Wien.


Eine 50 Meter breite Brücke und viele Baustellen im Bezirk Braunau
Die neue Brücke im Bereich des Bahnhofes Schalchen-Mattighofen. Das Überführungsbauwerk ist 17,70 Meter lang, zirka zehn Meter hoch und mit 48,90 Metern überaus breit. Es ist eine von vielen Sommerbaustellen ...


Öffi-Tourentipp: Wandern in Obertauern
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Öffi-Tourentipp: Wandern in Obertauern"? Dann sind Sie hier richtig.


FPÖ-Handlos wirft Regierung Ausbremsen der Summerauer Bahn vor
BEZIRK FREISTADT. (Update) FPÖ-Landtagsabgeordneter Peter Handlos fordert von der Bundesregierung, den Ausbau der Summerauer Bahn zügig voranzutreiben. Österreich dürfe beim internationalen Bahnanschluss nicht weiter ins Hintertreffen ge...


Mobilitätsabgabe: 1,5 Mio. Touristentickets ausgestellt
In den ersten 100 Tagen der Mobilitätsabgabe sind im Land Salzburg rund 1,5 Millionen „Öffi“-Fahrscheine an Feriengäste ausgegeben worden. Diese Zwischenbilanz zieht das Land Salzburg – und ist auch mit den Zusatzeinnahmen des öffentlich...


DB InfraGO bereitet intensiv erste Generalsanierung in Bayern vor
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Bundesminister Peter Hanke: Elektro-Power und Bahn statt Verbote
Für mehr Klimaschutz lehnt Verkehrsminister Peter Hanke zwar ein Verbot von Kurzstreckenflügen innerhalb Österreichs und Tempo 100 auf Autobahnen ab.


Kärntner Bergbahnen investieren kräftig
Kärntens Bergbahnen investieren in diesem Sommer in neue Liftanlagen. Um 16 Millionen wird eine neue Kabinenbahn auf den Gartnerkofel gebaut. Auch auf das Aineck auf dem Katschberg wird eine neue Liftanlage errichtet, sie soll windstabil...


Technischer Zwischenfall bei Straßenbahnunfall-Bergung in Linz – Zwei Feuerwehrmänner verletzt
Zugszusammenstoß in Linz: Am Sonntagmorgen kollidierten eine Straßenbahn und ein Pkw auf der Wiener Straße. Zwei Frauen im Pkw, eine mit positivem Alkotest.

