Brenner Basistunnel: Nie wieder Staus in Richtung Süden?
Der Brenner Basistunnel soll eine der wichtigsten Routen Europas entlasten, den Verkehr auf die Schiene bringen. Warum Deutschland dabei bremst.


Stadt Passau mit neuer Idee: Kinder sagen Haltestellen im Bus an
Eine langweilige Stimme, die im Bus die nächste Station ansagt: Das war gestern. Zumindest in Passau. Hier haben jetzt zehn Kinder nach einem Wettbewerb alle Bushaltestellen der Stadt einsprechen dürfen. So hört sich das an.


Von Freilassing nach Bad Reichenhall mit dem Bus: Linie 3 wird reduziert
BGL - zum Ferienstart werden die Fahrten reduziert. Busunternehmen fordert Betriebsentbindung. Der Fahrplan Buslinie 3 wird auf sechs Fahrten reduziert.


ÖBB machen wichtige internationale Verbindung zwischen der Schweiz und Österreich zukunftsfit
Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch in Österreich und Buchs in der Schweiz ist zwar nur rund 18 Kilometer lang, hat aber für den internationalen Bahnverkehr eine besondere Bedeutung.


Ermittlungen nach U-Bahn-Unfall eingestellt
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum U-Bahn-Unfall beim Schottentor im April eingestellt. Das berichtet die Tageszeitung „Kurier“ online. Geklärt ist die Unfallursache allerdings noch nicht.


München: Mit dem Mikrobus durch die Innenstadt - eine Testfahrt
Kostenlose kleine E-Busse sollen es erleichtern, Ziele in der Altstadt zu erreichen. Doch klappt es mit dem neuen Angebot?


Neunkirchen: Achtung, Verkehrsmaßnahmen wegen Eisenbahn
Achtung, Verkehrsteilnehmer: Der Bau der ÖBB-Unterführung Raglitzerstraße bringt ab 7. August einige Verkehrsmaßnahmen mit sich. NEUNKIRCHEN.


Neues Buch: Reise durch die Geschichte der burgenländischen Eisenbahn
Peter Wegenstein entführt die Leserinnen und Leser seines neuesten Buches "Wege aus Eisen im Burgenland" auf eine historische Reise durch die Entwicklung der Eisenbahn in der Region.


Ennser können bald Klimaticket ausleihen: Wenn einer eine Reise tut
Kostenlos direkt von Enns nach Wien – das ermöglicht Enns ab 1. September allen Bürgerinnen und Bürgern. ENNS, WIEN. Auf Anregung von Stadträtin Pia Mayr werden zwei übertragbare Klimatickets der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zur Verf...


LOK Report - Baden-Württemberg: AVG und VBK bauen eigene Busflotte für Ersatz- und Notverkehre auf
Fotos Michael Krauth/KVV. Mit dem Aufbau einer eigenen Bus-Flotte für Schienenersatzverkehre (SEV) und Busnotverkehre (BNV) wollen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Service-Qualität für ...

