Holding-Umfrage: Grazer Mehrheit spricht sich für neue Neutorgasse aus
Der Umbau der Neutorgasse sorgt seit Jahren für Diskussionen, die Holding kontert der Kritik mit einer Umfrage: Demnach spricht sich eine Mehrheit der Grazerinnen und Grazer für die Neugestaltung aus.


Öffi-Gäste-Ticket kommt ab 1. Mai 2025
Heute wurde im Salzburger Landtag einstimmig die gesetzliche Grundlage für die Mobilitätsabgabe und das Öffi-Gäste-Ticket ab 1. Mai 2025 beschlossen.


Linzer Busterminal: Landesrechnungshof kritisiert "nutzlos" gewordene Zahlungen durch verzögerte Sanierung
LINZ. In seinem aktuellen Bericht kritisiert der Oberösterreichische Landesrechnungshof das Vorgehen in einigen Projekten der Schiene OÖ GmbH, unter anderem beim Busterminal am Linzer Hauptbahnhof. Dieser soll erneuert werden, für die Um...


Krems Stadt: Stadtbus künftig auch am Samstagnachmittag unterwegs
Mehrere weitreichende Beschlüsse fasste der Kremser Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. KREMS.


LOK Report - Österreich: Erst-Ausfahrt mit 1110.505 und den vereinseigenen Schlierenwagen von Pro Bahn Vorarlberg
Foto Markus Rabanser | Nach mehr als drei Jahren Renovierungsarbeiten konnten die drei ehemaligen GySEV-Schlieren, die sich seit November 2020 im Eigentum des Vereins Pro Bahn Vorarlberg befinden, am 23. Juni im Rahmen einer Sonderfahrt ...


16-Jähriger gerät auf Zug in Schwechat in Stromkreis und stirbt
Der Jugendliche wurde von dem Waggon geschleudert und starb noch an der Unfallstelle.


Studie: 305 neue Direkt-Zugverbindungen in Europa wären möglich
WIEN. Die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert, dass europäische Städte viel besser mit dem Flugzeug als mit der Bahn verbunden sind.


Alte Ansichten: Villachs alter Busbahnhof
Jetzt beginnt wieder die Hauptreisezeit. Früher wie heute begannen viele Ausflüge oder auch Fahrten zu Arbeit und Schule am Villacher Busbahnhof. Ein Blick zurück. VILLACH.


ÖBB: Bahnhof Steyr wird modernisiert!
Der Bahnhof Steyr wird bis 2026 umfassend modernisiert und attraktiver gestaltet. Eine Grundsatzeinigung zwischen der Stadt Steyr und der ÖBB-Infrastruktur AG ermöglicht dieses bedeutende Projekt.


Nordwestbahnhof: Abriss-Start angekündigt
Das 44 Hektar große Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens. Bis 2035 soll das Gebiet zu einem modernen und grünen Grätzel werden. Die Nachbarschaft wurde nun über baldige Abrissaktiv...

