Kommentar: Warum die Wiener Öffi-Sperren uns den Frust nehmen werden
MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz und seine Meinung dazu, wie der Ärger, welcher durch den Baustellensommer entsteht, am Ende den Ärger über die Öffis mindern könnte. WIEN/INNERE STADT.


Lyft will chinesische Robotaxis im großen Stil nach Europa bringen
Der Uber-Rivale Lyft will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. Der Start ist für 2026 in Deutschland und Großbritannien geplant - sofern die Behörden grünes Licht geben.


Salzburg Linien: Erfolgreiche Kooperation geht in die Verlängerung
Die Salzburg Linien und das Messezentrum Salzburg verlängern ihre erfolgreiche Kooperation. SALZBURG.


Kein Ticketverkauf in Obus und Albus: Zusätzliche Fahrscheinautomaten kommen
Der Ticketverkauf in den Salzburger Obussen und einem Großteil der Albus-Linien wird mit 1. Oktober eingestellt. Neben den Vorverkaufsstellen setzen die Salzburg Linien künftig auf Fahrscheinautomaten und Apps.


Verkehrswende: Gemeinsam für leistbare Mobilität und sozialen Klimaschutz
Leistbare Mobilität ist ein zentrales Anliegen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Tirol.


Erster elektrischer Zug bei der GKB
GKB: Elektrischer Betrieb startet auf S-Bahn-Linie S6 Für die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH beginnt das elektrische Bahnzeitalter: Seit 4. August 2025 fahren auf der Linie S6 der S-Bahn Steiermark fahrplanmäßig elektrische Züg...


Schwedische AB Transitio bestellt 13 zusätzliche Doppelstockzüge bei Stadler
AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstockzüge bei Stadler für den Ausbau des Regionalverkehrs in Schweden. Ab März 2028 kommen sie in der Region Stockholm Mälaren zum Einsatz.Gefällt dir diese Persönlichkeit?ChatGPT fragen


"War schon beschlossene Sache": Gemeinde Taxenbach will um Erhalt von Haltestelle Eschenau kämpfen
Die Bahnhaltestelle Eschenau im Pinzgau soll mit Fahrplanwechsel im Dezember geschlossen werden. Für die ÖBB ist dies beschlossene Sache. Jetzt setzt sich eine Petition für den Erhalt ein. Auch die Gemeinde Taxenbach will weiter für die ...


Los des kaiserlichen Dampfschiffes auf dem Wolfgangsee schlägt hohe Wellen
Seit sechs Jahren rostet die "MS Kaiserin Elisabeth" auf dem Wolfgangsee vor sich hin. Nun gibt es eine erste Idee, was aus dem Schiff werden könnte.


150 Jahre Giselabahn: Sternfahrt und Jubiläumsfest als bewegender Höhepunkt
150-jähriges Jubiläum der Giselabahn gebührend gefeiert; Sternfahrt mit musikalischer Unterhaltung. HOCHFILZEN. Mit einer einzigartigen Sternfahrt wurde am Tag der Jungfernfahrt das 150-jährige Bestehen der Salzburg-Tiroler-Bahn – besse...

