Änderungen bei den Grazer Nightlines: Neue Routen und Nummern
Neue Streckenführungen und Liniennummern bei den Nightlines...


Puchberger Salamander kletterte im Sommer in Rekordhöhen
Die Niederösterreich Bahnen konnten bereits im ersten Halbjahr Rekordzahlen an Besuchern verzeichnen. Ebenso die Schneebergbahn, die bis dato eine gute Zwischenbilanz vorweisen kann.


ÖBB: Von Wien nach Salzburg und retour ab morgen wieder in 2:25 Stunden
Pünktlich zu Schulbeginn sind die Bauarbeiten auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Wien abgeschlossen.


Salzburg: Fremdenführerin Brigitte Sebald im Sonntagstalk über Eintrittsgebühr, Reisebusse und Co
Die Stadt Salzburg ist und bleibt ein Touristenmagnet – vor allem in der jetzt zu Ende gegangenen Festspielzeit, wenn sich die Menschenmassen durch die engen Gassen der Altstadt schieben. Wir haben im Sonntagstalk mit Fremdenführerin Bri...


135 Jahre Steyrtalbahn mit Sonderpostamt am Bahnhof
GRÜNBURG, STEYR. Den 7. September sollten sich Briefmarkenfreunde rot anstreichen.


Bahndammbrand entlang Taurachbahn in St. Andrä
Ein Bahndammbrand ist gestern in St. Andrä im Lungau entlang der Taurachbahn ausgebrochen. Die Feuerwehr war rund zwei Stunden gefordert.


142 Schulen dank Radwegoffensiven neu oder besser ans Radnetz angebunden - Fahrrad Wien
Für rund 260.000 Schüler*innen in Wien beginnt morgen das neue Schuljahr. Ihr sicherer Weg zur Schule ist der Stadt Wien ein zentrales Anliegen, das gilt natürlich auch für die Radweganbindung. Und so wurden im Rahmen der großen Radwegeo...


Leserbriefe August - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August 2024.


Verkehrsexperte aus Karlsruhe: "Man hätte den S-Link längst umsetzen sollen"
Was Salzburg mit dem Bahnprojekt S-Link plant, ist in Karlsruhe bereits Realität. Ein Nahverkehrsexperte rät den Befürwortern zu mehr Offensive.


Feistritztalbahn: Noch einmal steigt Dampf auf
Es war eine Hiobsbotschaft für die Fans der oststeirischen Feistritztalbahn: Der Birkfelder Gemeinderat gab grünes Licht für den Ausbau der B 72 – und zeigte dem historischen Zug gleichzeitig die Stopptafel. Wir durften für eine ...

