„Die Haltestelle aufzulassen, ist keine gute Idee“
ÖBB pochen auf Ausbau und Verlängerung der Gleise, da der dritte Bregenzer Bahnhof auch eine strategische Bedeutung hat. Mit einem möglichen ...


Historisch zwischen Berg und Tal: Die einzigartige Obersalzbergbahn feiert ihr 75-jähriges Bestehen
Die historische Obersalzbergbahn feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Der Bahnchef, Andreas Bruckmann, gibt einen Einblick in die Geschichte der Bergbahn.


Erste neue Gleise am Bahnhof Fritzens-Wattens in Betrieb, Umbau fordert Geduld | Tiroler Tageszeitung Online
Der umfangreiche Bahnhofsumbau am Standort Fritzens-Wattens liegt laut ÖBB im Plan, jetzt gingen die ersten neuen Gleise in Betrieb. Ein Überblick, was sich für die Bahnkunden ändert – und was bis April 2026 alles geplant ist.


Grazer Kinder sollen Öffis bei Schulausflügen gratis nutzen können
Wiener Pflichtschulen bekommen Gratis-„Öffi“-Tickets für Schulausflüge. Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) fordert das auch für Graz.


Zum Leserbrief von Herrn Gerhard Ottinger, PNP vom 24.8.2024
Vielen Dank für das hohe Engagement des Herr Ottinger für Radwege. Faszinierend, dass bei ihm und einigen anderen das Engagement immer dort am höchsten ist, wo ein Radweg auf einer Eisenbahn gebaut werden soll !


Zusatzzüge für das Herbstfest in Rosenheim - Aktuelle Meldungen - BRB
Auf der Strecke Rosenheim – Holzkirchen fahren für die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes in Rosenheim an den Wochenenden zwischen Sonntag, 1., und Sonntag, 15. September 2024, nachts Zusatzzüge der BRB von Rosenheim nach Holzk...


Historische Dampflok in Dippoldiswalde entgleist, fünf Verletzte
In Dippolodiswalde ist am Montagmittag eine historische Dampflok mit einem LKW zusammengestoßen. Der Lkw prallte noch gegen ein Trafohäuschen, ein Lichtsignal und eine Laterne.


Nah und Fernverkehr nimmt zu – Vertreter der Politik und Fahrgastverband Pro Bahn informieren
Die Fernverkehrszüge zwischen München und Zürich durch das Allgäu erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, das zeigt das steigende Fahrgastaufkommen auf dieser Strecke. Auch der Nahverkehr verzeichnet mehr Fahrgäste. Vertreter der Polit...


Land NÖ und ÖBB revolutionieren Park&Ride-Anlagen für Pendler
Ein neues, digitales Zufahrtssystem soll Pendlern in Niederösterreich den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und gleichzeitig die Gemeinden finanziell entlasten. Wie das System funktioniert, hat die NÖN erfahren.


Historisch Zugfahren nach Chemnitz: Auf dem Abstellgleis
Das sächsische Chemnitz ist vom Fernverkehr abgehängt. Wer in die Europäische Kulturhauptstadt 2025 will, besteigt oft noch einen Zug aus DDR-Zeiten.

